seit geraumer Zeit wächst ein stabiler Teppich von Froschbiss bei mir im Aquarium.
Es handelt sich um ein Becken mit Ct. acutirostre und Cl. maronii.
Die herabhängenden Wurzeln der Pflanzen gefielen mit sehr, bis sich mit der Zeit Schmutz in den feinen Wurzeln verfing.
Habt ihr die gleichen Erfahrungen machen können/müssen oder sieht bei euch noch alles so aus wie am "ersten Tag"?
Ich hatte schon überlegt die Wurzeln entweder unter fließendem Wasser auszuwaschen oder einzukürzen. Jedoch scheinen mir diese Methoden nicht sonderlich sinnvoll bzw. praktikabel.
Erschwerend kommt vielleicht hinzu, dass ich eine Strömungspumpe im Becken habe. Wenn die Tiere den Bodengrund aufwirbeln, wird dieser evtl. in die Wurzeln getragen...
Vielleicht müsste ich auch auf eine Schimmpflanze ohne solch feinen Wurzeln ausweichen. Wasserlinsen scheiden aus.
Freundlichen Gruß, Daniel.
