Hallo!
Danke für die Mitteilung an Nico!
Der erste Link führt zu typischen Vertetern des nördlichen Typs von
M. spechti. Da Jens KÜHNE in seinem tollen Artikel über Schwarze Makropoden im MAK 1/16 nachgewiesen hat, dass die in der Wildnis doch relativ einheitlich sind, ist hier die fehlende Herkunftsangabe zu verschmerzen.
Jammerschade ist die unklare Herkunft der
M. opercularis-Wildfänge, die man über den zweiten Link erreichen kann. Dabei haben sie doch ganz eindeutige Merkmale, die ich noch nie gesehen habe. Die Weibchenfärbung, von der der Autor so begeistert ist, ist für uns allerdings nicht so neu. Hätte er mal bei uns nachgefragt.

Ich habe sowieso keinen Platz, aber ich frage trotzdem. Wie käme man als Privatperson an diese Fische heran? Der Anbieter beliefert nur den Großhandel.