Hallo und guten Morgen,
vielleicht kann mir hier Einer sagen was bei mir schiefläuft.
Mir sterben die Makropodus Opercularis Männchen, ohne das ich eine Ursache fände.
Zu Anfang hatte ich drei wunderschöne Paare aus dem Handel, kräftige Tiere klasse Farben und sehr friedlich.
Die Tiere haben gerne und oft gebrütet - ein paar kleinere Rangeleien, alles wie im Bilderbuch.
Etwa nach einem halben Jahr, stand das erste Männchen ganz dunkel verfärbt an der Wasseroberfläche und bewegte sich nicht mehr weg. Anfangs fraß er noch, dann nicht mehr, er verfärbte sich von fast schwarz in Grau...schwamm nicht mehr, atmete nur noch flach, da habe ihn erlöst. Äußerlich wies we weder Verletzungen noch Pünktchen...noch aufgetriebenen Bauch auf.
Etwa 3 -4 Monate später ...ereilte das zweite Männchen das gleiche Schicksal, jetzt wieder ein halbes Jahr Später das Dritte und schönste ( mein Lieblingsmännchen). Die ganze Sache kommt immer sehr plötzlich, morgens schwimmen sie noch munter mit, abends hängen sie dann dunkel in irgeneinem Eck. Das ganze verläuft innerhalb 2 -3 Tagen.
Die Weibchen sind bisher von allem verschont geblieben und auch die Bitterlingsbarben sind putzmunter.
Es ist mir ein absolutes Rätsel!
Ich halte die Tiere in 200L, Das Becken ist stark bepflanzt und verkrautet, ph um 6,8- 7, Nitrit 0 Temperatur zw.20, -23 kein Heizer nur T8 Röhren. WW regelmäßig 20 -30% die Woche. Dabei sind 10 Kardinälchen und 5 Bitterlingsbarben...diverse Schnecken.
Ich füttere abwechselnd, rote, weiße, schwarze Mülas, Cyclops, Daphnien wenig Artemia und Flocke: sera Vipan. Immer im Rhythmus: 1 Tag Frost, 1 Tag Flocke, 1 Fastentag.
Der einzige Zusammenhang besteht darin, das die Tiere vorher gebrütet hatten und während dessen wenig bis nix fraßen. Gerade das letzte Männchen hatte innerhalb 5 Wochen 3 mal die Schaumnester voll.
Ich bin gerade ziemlich frustriert wenn ich ins Becken schaue, da sind meine Weibchen und ein halbwüchsiges Männchen. Ich traue mich aber momentan nicht, neue Männchen zu besorgen, weil ich nicht weis was mit den Alten passiert ist. Mich macht das echt fertig, ich hänge sehr an den Tieren und kenne jedes Einzelne "mit Namen" .