ich habe erst seit diesem Jahr ein Paar Macropoden opercularis. Nachdem ich sie bekommen habe, habe ich sie direkt in die Mörtelwanne in den Garten gesetzt.
Nun mache ich mir Gedanken, wie ich sie am Besten ins Aquarium umsetze.
Das Aquarium sollte ja erstmal ein bisschen Einlaufzeit bekommen, bevor die Fische einziehen.
Nun war mein Plan folgender:
-Wasserwechsel von ca 40% in der Mörtelwanne
-Das Wasser nicht wegschütten, sondern direkt ins Aquarium schütten
-Das ganze 2 mal im Abstand von 2 Wochen wiederholen
-Die restlichen 20% im Aquarium mit Leitungswasser auffüllen.
-Das ganze insgesamt 4 Wochen laufen lassen
-Die Fischis ins Aquarium setzten
-Durch die folgende Wasserwechsel solle das Teichwasser weniger werden, so dass die Macropden irgendwann in klarem Wasser schimmen.
Ist mein Plan so richtig?
Oder mach ich mir zu viele Gedanken?
Ist es zu umständlich, oder geht es vielleicht sogar einfacher?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
