Ja, es stimmt.
Den ominösen Badiden aus Südindien, wo es eigentlich keinen geben dürfte, gibt es tatsächlich, und Ralf
Britz hat ihn als Dario urops beschrieben. Die Zoogeographie der Badiden muß wohl neu überdacht werden, denn zwischen der TT von D. urops und dem nächsten bekannten Badidenvorkommen liegen über tausend Kilometer.
Hier sind zwei Zeitschriften, die über die Erstbeschreibung berichten: www.telegraphindia.com und www.thehindu.com
Meine persönliche Meinung: das ist kein Dario.
Und jetzt die schlechte Nachricht: Dario urops ist aquaristisch nicht vorhanden, daran wird sich wohl auch nicht so bald was ändern, zu abgelegen ist der FO und welcher Exporteur fährt schon hunderte von Kilometern, um einen kleinen grauen Fisch zu fangen?
Hoffen wir das Beste!
Charly