Danke schon einmal für eure Hilfe. Ich habe tatsächlich über andere Wege jemanden gefunden, welcher Badis spec. Islay Majuli hat und mir eine 5er Gruppe geben wird, wenn sie groß genug sind.
Könntet ihr mir dennoch vielleicht ein paar Informationen geben darüber wie ihr eure Badis genau haltet? Also
Geschlechterzusammensetzung, Aquariengröße, Bodengrund, Bepflanzung, Lichtzeit, welches Lebendfutter besser geht, welches schlechter, mit und ob ihr die vergesellschaftet mit anderen Fischen oder Garnelen. Einfach alles was ihr zu Badidae wisst um meinen bislang angelesenen Wissensstand noch zu erweitern

Danke schonmal im Voraus
Zu meinem Becken, es handelt sich dabei um ein gebrauchtes 120L Becken. Derzeitiger Aufbau besteht aus einer kleinen Steinwand (ca 15-20cm Höhe), wobei sich die Steinwand Links und Rechts zu Plateaus nach vorne schieben(in der Mitte also quasi eine Talmulde ist), auf welchen jeweils eine Wurzel trohnt. In der Wand selbst befinden sich Höhlen und auch die Wurzeln sind so gesetzt, dass zusätzliche Höhlen schaffen. Auf den Steinen und den Wurzeln sind verschiedene Mosse (Teichleber, Java und Phoenix) angebracht. Die sonstige Bepflanzung ist derzeit ein Sammelsurium aus verschiedensten Aquarienpflanzen von Bekannten und meiner anderen Becken, wobei wahrscheinlich noch zu wenig verkrautet für Badidae, aber so lange läuft das Becken ja auch noch nicht.
Angedacht ist als Vergesellschaftung mit zumindest indischen Streifengarnelen (dazu sollte das Becken eigentlich groß genug sein und außerdem entsprechende Rückzugsmöglichkeiten bieten, dass diese sich auch verstecken können und dennoch gleichzeitig als zusätzliche Futterquelle dienen.
Dann habe ich irgendwo gelesen, dass auch eine Vergesellschaftung mit D.rerio möglich sei und dadurch bin ich auch auf der Suche nach Erfahrungen diesbezüglich ob es funktioniert oder nicht. Die Zebrabärblinge sind prinzipiell schon (dank der Freundin) vorhanden und erkunden das Becken derzeit. Ich würde die Vergesellschaftung mit D.rerio gerne einmal ausprobieren und sollte es nicht funktionieren wieder auflösen. Wie sind diesbezüglich eure Meinungen? Ich habe mir auch unterschiedlichste Fütterungsmöglichkeiten ausgedacht, bis hin zur Pipette vor das Maul halten, damit die Badis auch garantiert etwas abbekommen.