
Der Makropode 3/19
41. Jahrgang – Dezember 2019
INHALT
Editorial
Martin Hallmann
Über Wasserfloharten, Daphnia spp., Moina spp. und Simocephalus vetulus sowie ihre Zucht (Übersetzung: Hugues van Besien)
Jérôme Cardot
Früher oder später versucht fast jeder Aquarianer, lebende Futtertiere zu züchten. Daphnien haben den Vorteil, dass für alle Größen von Fischmäulern passende Arten zur Verfügung stehen. Deshalb möchten wir hier einige Zuchtmethoden und Fakten über Daphnien vorlegen.
Fossiler Wasserfloh erwacht zum Leben
Senckenberg Forschungsinstitut
In einem See in Finnland wurde ein als ausgestorben geglaubter Wasserfloh wiederentdeckt
Wuxi, China: Nichts gefangen – trotzdem zufrieden!
Sven Müller
Sommer 2018 – ein glücklicher Zufall führte mich beruflich für elf Tage an die Ostküste von China. Das Ziel: Wuxi – eine aufstrebende Metropole, etwa 120 km nordwestlich von Shanghai.
Die Neuentdeckung der letzten Jahre: Betta hendra, ein weiteres Mitglied der Betta coccina-Gruppe
Hansjürgen Dieke
Dieser Betta eroberte die Herzen der Labyrinthfischliebhaber im Sturm, Betta hendra, der „Palangkaraya-Betta“
Heimische Fische in Gefahr! Der Neunstachlige Stichling und die Karausche
Robert Donoso-Büchner
Das, was in weiten Teilen der Welt an Naturzerstörung tagtäglich stattfindet, ist erschreckend und das Ausmaß der Folgen für die Umwelt ist selbst im Zuge des Klimawandels noch nicht im Bewusstsein der meisten Menschen angekommen
Wer A sagt, muss auch B sagen – zur Winterruhe von Channa aurantimaculata
Florian Krieger
Wer subtropische Schlangenkopffische hält, kommt um die Durchführung einer Winterruhe bei diesen Fischen nicht herum. Sie ist – der jeweiligen gepflegten
Art entsprechend durchgeführt – Voraussetzung für eine tiergerechte Unterbringung.
News, News, News … und Interessantes aus der Welt der Labyrinthfische
Jens Kühne
Bericht von der IGL-Frühjahrstagung vom 3. bis 5. Mai 2019 in Nieder-Rodenbach
Henning Zellmer
Protokoll der Generalversammlung auf der Frühjahrstagung 2019 in Rodenbach, Samstag 04.05.2019
Jens Blankenburg
Bericht des Kassiers
Thomas Griep
Einladung zur Herbsttagung der IGL vom 18. bis 20. Oktober 2019 in Bad Schönborn
Sonja Bruhn
INDEX
In dieser Ausgabe genannte Arten
No Comments