Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Afrikanischer Vielstachler

10 Beiträge
4 Benutzer
0 Likes
10.1 K Ansichten
Martin Truckenbrodt
(@martin-truckenbrodt)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 32
Themenstarter  

Hallo,
ich beabsichtige Afrikanische Vielstachler zu kaufen.

Meine erste Frage wäre wie die Geschlechter zu erkennen sind.

Sind die Fische für ein 1800 Liter-Gesellschaftsbecken mit größeren Prachtkärpflingen (Fundulopanchax gardneri), kleineren Barben (Barbus barilioides), Kongosalmlern (gelb und blau oder größer), Synodontis Welsen, Orangebuschfischen, Schmetterlingsfischen und Pelviachromis pulcher geeignet?

Wie groß sind die Futterfische, die sie maximal fressen können? (Maximalgröße)

Wie aggressiv sind sie?

Neben der Tatsache, dass sie recht hübsch sind, sollen die Vielstachler auch den Nachwuchs, vor allem der Pelviachromis, dezimieren bzw. begrenzen.

Gruß Martin

http://www.killi.org - Deutsche Killifisch Gemeinschaft e.V. - Leiter der RG Franken
http://www.pipidae.org - Zungenlose Frösche, Paludarium, Filter


   
Zitat
(@norbert)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 205
 

Servus Martin,
weil du auf deine Anfrage vom März keine Antwort bekommen hast, scheint es mir, dass es keine Halter mehr in der IGL gibt oder die das Forum nicht besuchen. Ich kenne auch sonst so aus dem FF niemand, der dir da weiterhelfen könnte.

Tut mir leid, in Fragen zu den echten Labyrinthern steh ich gern zur Verfügung!

Schöne Grüße aus Nordhalben,
Norbert


   
AntwortZitat
Martin Truckenbrodt
(@martin-truckenbrodt)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 32
Themenstarter  

Hi Norbert,
mit den Spezialforen ist das halt immer so eine Sache.
Meines läuft zum Glück recht gut.

Außerdem diese halt in starker Konkurrenz zu Newsgroups und Mailinglisten.

Gruß Martin

http://www.killi.org - Deutsche Killifisch Gemeinschaft e.V. - Leiter der RG Franken
http://www.pipidae.org - Zungenlose Frösche, Paludarium, Filter


   
AntwortZitat
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
 

Das hat sich aber radikal verändert.

Hier bekommt man sogar jetzt Antworten fast immer am gleichen Tag.

Auf "Pipidae" warte ich jedenfalls noch wochenlang vergebens.


   
AntwortZitat
Martin Truckenbrodt
(@martin-truckenbrodt)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 32
Themenstarter  

Hallo,
welche Fragen meinst Du denn?
Welchen Nicknamen benutzt Du dort?

Wir bauen zur Zeit ein Haus und beruflich bin ich auch sehr im Streß. Deshalb bin ich momentan schon froh, wenn ich halbwegs zum Forum beobachten komme. Auch dies ist zur Zeit manchmal für mich nur alle paar Tage möglich.

Gruß Martin

http://www.killi.org - Deutsche Killifisch Gemeinschaft e.V. - Leiter der RG Franken
http://www.pipidae.org - Zungenlose Frösche, Paludarium, Filter


   
AntwortZitat
(@norbert)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 205
 

Servus Martin,
was du alles hast! Und baust jetzt dein Haus um das Paludarium herum, das nenn ich Konsequenz! Paludarien-Phantasien hab ich auch, aber über mein offenes Wohnzimmer-Aquarium mit Epiphyten bin ich noch nicht hinausgekommen. Mittlerweile hab ich auch ein "richtiges", sogar auf Rollen, gebraucht erworben, aber das hat meine Frau für ihre Orchideen etc. okkupiert. Darf ich denn dein Paludarium mit Haus mal anschauen (natürlich erst, wenn alles fertig ist, 2004, 2005, 2006)? Würd´s dann sicher mit einer kleinen Bier-Exkursion in die Fränkische verbinden ...
Gute Nerven beim Bau, :wink:
Norbert


   
AntwortZitat
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
 

Hallo Martin !

Ich selbst hab dort nicht gepostet, sondern Freundin.
Ich warte auch erst seit 3 Tagen.
Hab nur was übertrieben um schnell Antwort zu bekommen (schäm :oops: )
Hat aber funktioniert :)

Das Topic ist :
"Zucht : Mix aus Albino und Naturfarben möglich ?"

Muss ich wissen, weil ich 2 Albino Weibchen habe, und dann kann ich 2 "Normalo"-Männchen holen.


   
AntwortZitat
Martin Truckenbrodt
(@martin-truckenbrodt)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 32
Themenstarter  

Hallo Norbert,
einem Besuch steht grundsätzlich nichts im Wege. Über eine Flasche Lambrusco würde ich mich aber noch mehr freuen! :) :bier:

Gruß Martin

http://www.killi.org - Deutsche Killifisch Gemeinschaft e.V. - Leiter der RG Franken
http://www.pipidae.org - Zungenlose Frösche, Paludarium, Filter


   
AntwortZitat
Martin Truckenbrodt
(@martin-truckenbrodt)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 32
Themenstarter  

Hallo Norbert,
bin schon dabei das Becken leer zu machen.
Action! Sonst ist bald nichts mehr da zum Anschauen.

Gruß Martin

http://www.killi.org - Deutsche Killifisch Gemeinschaft e.V. - Leiter der RG Franken
http://www.pipidae.org - Zungenlose Frösche, Paludarium, Filter


   
AntwortZitat
Anke
 Anke
(@anke)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 538
 

Das nenne ich Geduld.. :wink:

Gruss
Anke

Nicht braun oder beige..das heisst champagnerfarben


   
AntwortZitat
Teilen: