Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Nachzucht vom Afrikanischen Vielstachler

6 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
5,560 Ansichten
(@schmidt-weisswasser)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

Auch ich gehe manchmal Fischmäßig fremd. So habe ich zur Frühjahrstagung 2009 von Auke einige Afrikanische Nanderbarsche – Polycentropsis abbreviata bekommen. Danke nochmals an Auke, dass er mir diese Fische besorgt hat. Seit ca. 2 Wochen habe ich nun von diesen sehr ungewöhnlichen Tieren Nachzucht.
„Also ein Fremd gehen ohne böse Folgen!!“

Jürgen Schmidt - Weißwasser


   
Zitat
(@cartman)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 126
 

Hallo Jürgen

Gratulation für diesen großen Erfolg !..leider führt die Art immer noch ein Schattendasein.

Gruss Tom


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Jürgen,

Gratulation für diesen großen Erfolg

Von mir auch! Gibt es demnächst einen Bericht mit Fotos im Makropoden?

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

Jürgen!
Einfach Klasse!
Gratulation.
Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
fischmichi
(@fischmichi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 382
 

Hallo Jürgen,

Gratulation für diesen großen Erfolg

Von mir auch! Gibt es demnächst einen Bericht mit Fotos im Makropoden?

Gruß, Klaus

Hallo Klaus,

das wäre ja sehr schön, nur was der Jürgen in der letzten Zeit an Fischraritäten züchterisch geknackt hat müsste fast schon ein Buch daraus werden.

Gruß Michael

fischmichi
Michael Müller

"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)


   
AntwortZitat
Auke
 Auke
(@auke)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 213
 

Hallo Jürgen,

gratuliere vielmals zu diesen Erfolg ! Hast du also auch eine Ahnung in beziehung zu die Geschlechtsunterschiede? Wie groS ist das Zuchtpaar?

Meine P. abbreviata (die gröste ist so ungefehr 6 cm) halte ich jetzt zusammen mit einige Microctenopoma wodurch die weniger versteckt leben. Die betteln sogar um Futter! Nachzuchten habe ich aber noch nicht.

Ich futtere neben lebendiges- übrigens auch Frostfutter.

gruss,
Auke


   
AntwortZitat
Teilen: