Hallo,
ich wollte euch mal meine 4 neuen Aquarien zeigen Leider sind die Fotos nicht ganz so prall da mit dem Handy aufgenommen.
LxBxH 100 x 50 x 30
3 Kammer Filter links eingeklebt.
Boden: Akadama
LW: 120
PH 6,3
Beleuchtung 3 x 3 Watt LED Einbaustrahler
LxBxH 75 x 50 x 35
HMF über Eck
Boden: Akadama
LW: 200
PH 6,8
Beleuchtung 3 x 3 Watt LED Einbaustrahler
LxBxH 106 x 50 x 23
Das Aquarium ist per Glasscheibe 2 geteilt.
HMF über Eck jeweils in den äußeren Ecken
Boden: Quarzsand
LW: 10
PH 4,5
Beleuchtung 3 x 3 Watt LED Einbaustrahler
Alle Becken sind im Moment noch leer. . Am Mittwoch ziehen in eins der kleinen Schwarzwasser Aquarien 8 Betta Coccina Wildfänge ein .
Gruß Tino
Viele Grüße
Tino
Hallo Tino,
Alle Becken gefallen mir sehr gut? Wie lange stehen sie schon, oder sind sie noch relativ frisch aufgesetzt?
zu dem Akadama Bodengrund hätte ich ne Frage. Was bewirkt dieser? warum hast Du ihn genommen?
Lieben Gruß,
Sonja
Hallo Sonja,
die Aquarien stehen unterschiedlich lange.
1 => 8 Wochen,
2 => 12 Wochen
3 => 4 Wochen.
Tja Akadama. Ich hatte soviel im Internet darüber gelesen das ich es einfach mal testen wollte.
Mann sagt dem Boden ja Ionentauscher Eigenschaften nach, sodaß sich nach längerer Einlaufphase der PH Wert des Wassers auf 6 einpendelt und das bei Benutzung normalen Leitungswassers.
Im Netz gibt es diverse Berichte das B. macrostoma in Aquarien mit Akadama als Grund nachgezogen wurden,
Das Wasser wurde vorher nicht verändert.
Auch in der Garnelenzucht wird es wohl oft verwendet da es ähnliche Eigenschaften hat wie die weitaus teureren "Soils".
Soviel zur Theorie. Leider konnte ich nichts dergleichen feststellen.
Ich habe die Becken mit reinem Osmose Wasser gefüllt um nicht soviel von der Ionentauscherkapazität zu verbrauchen.
Beide Aquarien hatten jedoch nach Wochen immer noch einen PH um die 7 -7,4. Ich musste nachhelfen um in den sauren Bereich zu kommen.
Vielleicht ist der Fehler das ich Osmose Wasser genommen habe oder keinen Bodenfilter oder ganz und gar das falsche Aladama
Viele Grüße
Tino
Hallo Tino,
wie lange dauerte deine Einlaufphase bis zu deiner Messung von pH 7 - 7,4 ?
Bei Akadama liegt die Einlaufphase bei 2 - 3 Monaten.
Viele Grüße,
Marion
------------------------
A leader is someone who knows the way, goes the way, and shows the way.
Hallo Marion,
eingefüllt lag das Osmose Wasser bei 6,7. Nach einer einer Woche war es bereits bei 7,2.
In den folgenden habe ich mehrmals wöchentlich gemessen und immer Werte zwischen 7 und 7,4 gehabt.
Das habe ich mir dann einige Wochen (6-8) angeschaut, keinerlei Veränderung.
Dann habe ich angefangen das Wechselwasser "ruterzutropfen".
Jetzt bleibt der Wert ziemlich stabil.
Viele Grüße
Tino