Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Umzug

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
2,122 Ansichten
(@freak)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Hallo Ihr,

ich werde Mitte des Monats nach Dülmen umziehen.

Die jetzige Wohnung wird am 1.9.2010 leer übergeben, spätestens dann muss das Becken raus sein.

Habt ihr vielleicht Tips für den Umzug?

Vielen Dank, der Daniel.


   
Zitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Daniel,

mal abgesehen davon, dass Dülmen ein nettes Städtchen ist, das drei große Zooläden hat, von denen einer auch regelmäßig seltenere Labyrinther in guter Qualität hat, müsstest Du uns schon mehr verraten, damit wir Tipps geben können.
So macht es einen großen Unterschied, ob man von Erdgeschoss zu Erdgeschoss umzieht und ein Nanobecken halbgefüllt unter den Arm klemmt oder ob man ein 3-Meterbecken aus dem zehnten in Haus a ins neunte im Haus b bringen muss.

Soviel vorab: Sofern es tragbar ist, würde ich den Bodengrund und einen Zentimeter Wasser drinlassen, ggf. auch die Pflanzen, die dann mit nassen Zeitungen bedecken. Soviel Wasser wie möglich mitnehmen, Filtermaterial nass, aber nicht unter Wasser, und gut belüftet mitnehmen, Filter sofort wieder in Betrieb nehmen (zur Not nicht am/i Aquarium, sondern mittels Eimer.

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
(@freak)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Hallo Klaus,

das Becken ist nur ein 200 Liter Becken mit Ctenopoma acutirostre und Ancistren drinnen.

Ich bedanke mich aber für die Tips in Deinem Post.

Daniel.


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Daniel,

dann würde ich den Bodengrund separat transportieren und nach leichtem spülen sofort wieder hineingeben und das Becken sofort wieder in Betrieb nehmen, um das biologische System weitestgehend zu erhalten.

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
(@freak)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Der Umzug ist glatt über die Bühne gegangen und ich habe mal wieder 2 Sachen gelernt:

1. Leos nicht mit dem Netz fangen. Sie leigen zwar ruhig außerhalb des Wassers müssen aber aufwendig befreit werden da an den Kiemendeckeln und Flossen so komische Spitzen sind... :oops:

2. Leos können, wenn sie wollen sehr schnell und kraftvoll durch das Becken schießen. (Verletzungsgefahr)

Aber nun schwimmen sie wieder. :lol:

Daniel.


   
AntwortZitat
Teilen: