Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Badis- und Dario-Halterliste

68 Beiträge
24 Benutzer
0 Likes
45.1 K Ansichten
(@thomas-p)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 442
 

Servus Sarah!

Die Fotos entbehren der notwendigen Qualität, um die Geschlechter bei allen Tieren zuverlässig zu bestimmen.
Ich will es trotzdem wagen und stelle Vermutungen an:

Tier 1: Ein Männchen. Zu prominente Flossen und sichtbare Flossensäume. Männlicher Körperumriss.
Tier 2: Ein Männchen :wink: . Den Ernährungszustand kann ich nicht bestimmen, aber eine gerade Bauchlinie ist normal. Bierbäuche sind bei Dario- und Badis-Männern nicht in :bier:
Tier 3: Ein Weibchen.

Viel Spaß wünscht Dir,

Thomas

Flüsse voller Leben Rettet den Regenwald


   
AntwortZitat
Red_Scarlet
(@red_scarlet)
New Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4
 

Hallöchen =)
leider machen die 3 auch keine Anstalten mir zu verraten was sie sind.. also außer dem Kerl, der ja doch eindeutig ein Mann ist. Die beiden Grauen schwimmen abwechselnd hinter ihm her, er zeigt aber kein größeres Interesse.

Aber eine Frage an die Kübel-Halter unter euch. Welche Wasserwerte habt ihr bei den Darios? Oder sind die da eher tolerant?

grüße
Sarah


   
AntwortZitat
(@thomas-p)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 442
 

Servus Sarah,

ich will Dich nicht beunruhigen, aber

Die beiden Grauen

bringen mich auf einen Gedanken, siehe: http://www.igl-home.de/forum/phpBB2/vie ... 0005#20005

M.E. nach sind Wildfänge nicht tolerant. Ich habe die Tier in weichem Wasser nachgezogen und die Nachzuchten schrittweise umgestellt. Dies geht auch mit Wildfängen, muss aber sorgfältig und langsam geschehen, wenn Du sie nicht schnell verlieren möchtest.
Wir haben hier in Wien ein ausreichend weiches Wasser (GH und KH um die 6, wenn ich mich recht erinnere) für die Dauerhaltung und fortlaufende Nachzucht.

Liebe Grüße und nimm die Freilandhaltung nicht zu locker,

Thomas

Flüsse voller Leben Rettet den Regenwald


   
AntwortZitat
Red_Scarlet
(@red_scarlet)
New Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4
 

Hallo Thomas,
ja den Thread hatte ich auch schon gelesen.. mein eines Männchen sieht auch so aus, ist aber besser genährt - fängt auch langsam an nach zu färben 8wird also nicht heller). Die 'Grauen' sind einfach nur ziemlich grau und deutlich kleiner als die beiden Männchen - evtl. Jungtiere? Körperbau und Form würde ich jetzta ls normal bezeichnen, unterscheidet sich zumindest nicht auffallend von den Männchen.

Kann natürlich auch an meinen Wasserwerten liegen, wir haben hier Flüssigbeton in der Leitung, das Wasser im AQ ist zwar verschnitten mit Destilliertem Wasser, aber nicht sehr doll. Werde ich wohl langsam weiter senken müssen.

nimm die Freilandhaltung nicht zu locker

Keine sorge Thomas, deswegen frage ich ja vorher und mach nicht einfach. Sollten die Wasserwerte im Kübel nicht passen, dann bleiben die hübschen im AQ - Der Kübel sollte eh kommen und ich dachte dann, nachdem ich die beiträge hier gelesen hab, dass es für die ja schön wäre, mehr Platz und ein schön verkrauteter Lebensraum - für ein paar Monate. Aber eben auch nur unter der Bedingung, dass dort alles passt.

Grüße
Sarah


   
AntwortZitat
(@mathias-k)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 103
 

Hi

Also hier mal mein Bestand an Badis und Dario:

Badis khwae + Jungfische (in 1-2 Monaten agbgabefähig)
Badis spec. buxar "Handel"+ Jungfische (in 2-3 Monaten abgabefähig)
Dario hysginon "Handel" + Jungfische (nur wenige ,zu wenige zum abgeben)

Bei mir was Fred der mich angezeckt hat ,in dem er mir ne kleine Gruppe B.khwae überlassen hat. Denn mitlerweile finde ich gerade die Badis ziemlich spannend .

Einzig die D.hysginon machen mir noch Probleme , es kommen einfach kaum Jungfische hoch . Ich werde es demnächst mal mit paarweisen Ansatz im Keilbecken probieren.

Viele Grüsse
Mathias

IGL 282


   
AntwortZitat
Stefan
(@stefan)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 592
 

Small update:

Badis ferrarisi (wild) with a tank full of juveniles (F1)
Badis sp. Buxar (wild) (first specimens ever collected)
Badis sp. Wahumiam River (wild) (first specimens ever collected) with some F1 (will raise in large numbers soon)

All with known collection site data.


   
AntwortZitat
(@thorstenk)
Active Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 19
 

Hallo,

möchte gerne auch meinen Bestand "melden":

B. badis
B. ruber
B. sp. "Buxar"
B. corycaeus (Vielen, vielen Dank an Charly!!!)

Gruß
Thorsten

Der Hund denkt: Sie füttern mich, sie kümmern sich um mich, sie haben mich lieb - Sie müssen Götter sein.
Die Katze denkt: Sie füttern mich, sie kümmern sich um mich, sie haben mich lieb - Ich muss ein Gott sein


   
AntwortZitat
(@c4dirk)
Active Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 18
 

Hallo,
mein Bestand:
Badis corycaeus
Badis "kanabos" aus dem Laden, die aber auch B. badis sein könnten :???:
Dario sp. "Jaitian hills"

Viele Grüße
Dirk

M. ansorgii, M. fasciolatum, M. damasi, D.hysginon, D.dario


   
AntwortZitat
Stefan
(@stefan)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 592
 

Mein Bestand:

Badis ferrarisi
Badis sp. Wahumiam River, Shella, Indo Bangladesh*
Badis sp. Buxar

Waiting for: Badis sp. Assam (pics: http://www.petfrd.com/forum/showthread. ... adis+assam and http://www.petfrd.com/forum/showpost.ph ... stcount=24) - look at the head shape; very round/sloping!

*And to those who are interested; I will begin raising larger numbers of fry in November/December to have them ready for a spring/summer shipment.


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
Themenstarter  

Hallo!
Dann will ich auch mal meine Bestände mitteilen:
Badis badis "Gopal Ganj" mit Nachzucht
Badis cf kanabos, möglicherweise nur noch Männer
Badis siamensis "Khao Lak" mit Nachzucht
Badis blosyrus mit Nachzucht
Badis sp. Buxar
Badis corycaeus
Dario dario mit Nachzucht
Dario sp. "Black Tiger" mit Nachzucht
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Stefan
(@stefan)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 592
 

Charly, wie sehen die Badis badis "Gopal Ganj" aus? I once had Badis badis Toofanganj, West Bengal and they have bright orange eyes; really scary looking :D


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
Themenstarter  

Hi, Stefan!
The Badis badis "Gopal Ganj" look like very normal B. badis from Kalkutta ore elsewhere. That means black with brillant blue.
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Stefan
(@stefan)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 592
 

Hi, Stefan!
The Badis badis "Gopal Ganj" look like very normal B. badis from Kalkutta ore elsewhere. That means black with brillant blue.
Charly

I bet they're nice though :) Too bad I can't upload a photo here, I'd like to show my West Bengal B. badis with the bright orange eyes.


   
AntwortZitat
(@ganja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 444
 

Hey!
To upload a pic check this out www.postimage.org or www.reg.imageshack.us

good luck!

MfG
Marco Graumann
mobil neue nummer, hab ich aber nicht im Kopf ;)

[Bestand]1191[/Bestand]

IGL-Mitgliedsnummer 090


   
AntwortZitat
Stefan
(@stefan)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 592
 

Hey!
To upload a pic check this out www.postimage.org or www.reg.imageshack.us

good luck!

Yeah I know of those, thanks. I should really get my FTP software back up and running, and do it through that.


   
AntwortZitat
Seite 3 / 5
Teilen: