Hallo,
was EasyLife ist hat auch meinen Aquarienverein und mich sehr interessiert. Ich habe einen Artikel von einem Chemiker, der auch Aquarianer ist gefunden: DCG-Informationen 36 (11): 252-261. Es handelt sich um zwei natürlich vorkommende, sehr fein vermahlene Zeolithe: Mordenit und Clinoptilolith. Dabei handelt es sich um kristalline SiO4- und AlO4-Verbindungen in Tetraederform. Die Zeolithe sind in der Lage, organische Verbindingen zu adsorbieren, als Ionenaustauscher NH4+ gegen Na-, K-, Mg-, Ca-Ionen auszutauschen, so kann das Ammonium nicht mehr zu Nitrat bzw Nitrit veratmet werden.
Der Autor des Artikels, Jörg Albering, verwendet EasyLife z. B. gegen Laichverpilzung.
Auch in meinem Aquarienverein Triton e. V. in Dortmund wird EasyLife sowohl in den Süß- als auch in den Meerwasserbecken benutzt. Sonst wird dem Süßwasser nur noch "Kanne" Brottrunk (von Essigsäuren vergorenes Brot) und Knoblauch zugesetzt.
Bis jetzt fanden das auch alle Badise (auch die - siamensis) und Darios in Ordnung, genauso wie die anderen Fische und Garnelen und Schnecken und der Floridakrebs.
Deshalb ist mir das Verhalten der Badise auch so unverständlich. Ich werde aber gleich nochmal einen Wasserwechsel machen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Astrid