Hey, Stefanie!
Laß die Fische doch erst mal einen Tick größer werden!
Die wissen doch selbst noch nicht, ob sie Männchen oder Weibchen sind.
Wie heißt das alte Stoßgebet?
Herr, gib mir Geduld, aber sofort!
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Wie heißt das alte Stoßgebet?
Herr, gib mir Geduld, aber sofort!
Woher kennst du mich so gut? Das ist mein Motto .............
Außerdem bist du schuld. Ich zitiere dich:
Also: Höhlen anbieten und Lebendfutter, dann dauert es nur ein paar Tage, bis sich die ersten Böcke ausfärben.
(Sag' mal - bekommen Badis-Weibchen eine Laichpapille??)
Herzlichst,
Stefanie
Wenn ein Fiss zuende geschwommen hat und so daliegt und schon tot ist -
dann kann man ihn essen.
Emil, 3 Jahre
Hallo, Stefanie!
Du machst mich noch fertig.
Hast die Fische erst ein paar Tage, die sind erst zwei Zentimeter lang und du kommst mir mit einer Laichpapille.
Nein, Badis-Weibchen haben keine Laichpapille, und wenn sie eine hätten, dann wäre sie erst bei geschlechtsreifen Tieren zu sehen und davon sind deine noch einen Tick entfernt.
Habe ich richtig verstanden, daß du dir nur zwei Tiere gekauft hast?
Nicht nur ungeduldig, auch geizig, oder was?
Badis werden oft mit Männerüberschuß importiert, weil sich die größeren Männer leichter fangen lassen.
Im Handel werden sie meist unzureichend, d.h. ohne Lebendfutter, gefüttert.
Und wer verhungert da zuerst?
Genau, die ohnehin schon kleineren Weibchen.
Und, um dir den Rest zu geben, unterlegene Männchen "tarnen" sich oft als Weibchen, damit der "Platzhirsch" sie in Ruhe läßt.
So, und wenn sich deine beiden Fische trotzdem als Pärchen herausstellen sollten, hast du unverschämtes Glück gehabt.
Ich drück dir trotzdem die Daumen.
Charly
P.S.: Morgen kommen meine und es werden mehr als zwei Tiere sein. Wenn es mit deinen Fischen dumm läuft, können wir ja mal was tauschen.
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Hallo, Stefanie!
Du machst mich noch fertig.
Hast die Fische erst ein paar Tage, die sind erst zwei Zentimeter lang und du kommst mir mit einer Laichpapille.
Nein, Badis-Weibchen haben keine Laichpapille, und wenn sie eine hätten, dann wäre sie erst bei geschlechtsreifen Tieren zu sehen und davon sind deine noch einen Tick entfernt.
Nee, nee. Das ist jetzt nicht so ganz fair.
Du bist derjenige, der gesagt hat, bei guter Fütterung und Höhlenangebot würden sich innerhalb weniger Tage die Männchen ausfärben. Weshalb ich sie so genau beobachte ............
Meine Tiere sind nicht erst 2 cm lang, die sind gute 3,5 cm lang.
Hier darf ich aus deiner IGL-Beschreibung zur Gattung Badis zitieren, die ich auch brav und genau gelesen habe:
"Alle Badis-Arten werden sehr früh geschlechtsreif, vor allem, wenn sie mit knapper Fütterung aufgezogen werden.. Es ist ohne weiteres möglich, mit 3 cm langen Männchen und 2 cm langen Weibchen Nachzucht zu erzielen."
Also sag' nicht, ich mach' dich fertig. Umgekehrt wird ein Schuh draus - du machst mich fertig. Welche deiner Aussagen soll ich denn nun beherzigen?
Und hierzu muss ich auch noch etwas nachtragen:
Und, um dir den Rest zu geben, unterlegene Männchen "tarnen" sich oft als Weibchen, damit der "Platzhirsch" sie in Ruhe läßt.
Damit "gibst du mir nicht den Rest" (was für eine kriegerische Formulierung - geht es hier um Sieg oder Niederlage?)- du beantwortest lediglich endlich die Frage, die ich schon einige posts zuvor gestellt hatte:
"Färbt sich auch bei zwei Männchen (ohne Anwesenheit von Damen) mindestens einer voll aus? Und wenn sich keiner umfärbt, sind es dann zwei Weiber?
Bei den Darios hat man ja bei mehreren Männchen immer mindestens einen, der volle Pracht zeigt und sich wie der Platzhirsch benimmt - selbst wenn keine Mädels da sind. Die anderen Männchen sind blasser, je nach Rang bis beinah weibchenfarbig. Ist das bei den Badis auch so?"
So ganz neu ist mir das nämlich nicht, dass unterdrückte Männchen wie Weibchen aussehen können ...........
Ich finde, auch die Götter "im Forenhimmel" sollten sich nicht zu schade sein, Fragen genau zu lesen - anstatt jeden erstmal von vornherein als völlig unwissend zu betrachten und ihn von oben herab mit Fakten zu belehren - von denen man bei genauem Lesen gewusst hätte, dass der Fragesteller sie schon kennt.
Und das hier
Habe ich richtig verstanden, daß du dir nur zwei Tiere gekauft hast?
Nicht nur ungeduldig, auch geizig, oder was?
find' ich auch nicht ganz passend ............. (Vielleicht hast auch du schon mal davon gehört, dass es Menschen gibt, die nicht das Einkommen z.B. eines Tierarztes haben .............. Ich kann mir vorstellen, wie ein Hartz-IV-Empfänger sich fühlen muss, wenn er so etwas liest. Ganz abgesehen davon ist es doch vernünftig, wenn man die Zahl der Fische, die man kauft, auf den zur Verfügung stehenden Platz abstimmt, oder? Nicht jeder kann sich einfach einen Schwung Fische kaufen, um mal zu gucken, was so dabei ist)
Herzlichst,
Stefanie
Wenn ein Fiss zuende geschwommen hat und so daliegt und schon tot ist -
dann kann man ihn essen.
Emil, 3 Jahre
Hallo, Stefanie!
Sorry, aber es ist zumindest ungeschickt, von einer Fischart, bei der die Geschlechter nicht genau erkennbar sind, nur zwei Fische zu kaufen. Das ist eher rausgeschmissenes Geld als Nägel mit Köpfen zu machen und fünf Tiere zu kaufen. Und, noch mal sorry, aber ich gehöre nicht zu der Generation, die einen Scherz mit einem Smiley kennzeichnet.
Okay, gelungene Kommunikation bemißt sich nicht danach, wie es gemeint ist, sondern, wie es ankommt, also noch mal: Sorry!
Und sonst?
Warte doch erst einfach mal ab, was deine Fische so machen und erwarte keine Kochrezepte.
Die gibt es nämlich nicht und bei Badis schon gar nicht.
Es kommt vor, daß sich ein Männchen zum Platzhirsch aufschwingt(bei zu kleinen Aquarien), es kommt vor, daß mehrere Böcke gut ausgefärbt sind und Reviere bilden(bei genügend Platz übrigens auch bei Dario. Bei denen ist keineswegs nur der "Chef" voll ausgefärbt, sondern es gibt mehrere Männer, die in voller Pracht ihre Reviere gegeneinander verteidigen. Genügend Platz vorausgesetzt natürlich).
Also mein Tipp: versuch deinen Anfangs- und - sorry - Anfängerfehler auszubügeln und hol dir noch mal drei Fische. In jedem Buch steht, daß man sich von einer Art mehrere Jungfische kaufen und sie zusammen großziehen soll. Mit deiner "Pärchenkauferei" ist der Mißerfolg programmiert.
Meine Fische sind übrigens heute angekommen, fünf Stück, furchtbare Hungerhaken, die haben wahrscheinlich in Indien zum letzten Mal was Anständiges zu fressen gekriegt.
Was die Geschlechter angeht, kann ich gar nichts sagen, dazu sind die Fische(du ahnst es vielleicht) zu klein und zu mager.
Schaun mer mal.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Hallo, Stefanie!
Und, noch mal sorry, aber ich gehöre nicht zu der Generation, die einen Scherz mit einem Smiley kennzeichnet.
Okay, gelungene Kommunikation bemißt sich nicht danach, wie es gemeint ist, sondern, wie es ankommt, also noch mal: Sorry!
Ist in Ordnung. Beim Schreiben (und Lesen!) ist es halt schwieriger, Zwischentöne 'rüberzubringen bzw. zu bemerken ............
.... es kommt vor, daß mehrere Böcke gut ausgefärbt sind und Reviere bilden(bei genügend Platz übrigens auch bei Dario. Bei denen ist keineswegs nur der "Chef" voll ausgefärbt, sondern es gibt mehrere Männer, die in voller Pracht ihre Reviere gegeneinander verteidigen. Genügend Platz vorausgesetzt natürlich.
Meine Fische sind übrigens heute angekommen, fünf Stück, furchtbare Hungerhaken, die haben wahrscheinlich in Indien zum letzten Mal was Anständiges zu fressen gekriegt.
Was die Geschlechter angeht, kann ich gar nichts sagen, dazu sind die Fische(du ahnst es vielleicht) zu klein und zu mager.
Ja, so sahen meine ja auch aus - kann ja seitdem dort beim Händler wohl auch nicht besser geworden sein ....
Sind es denn auch die "fraglichen", die eher B. kanabos oder tuivaiei sind? Du hast sie doch auch als Badis badis bestellt, oder? Ich hab' gar nicht nachgesehen, ob er sie jetzt anders anbietet.
Herzlichst,
Stefanie
Wenn ein Fiss zuende geschwommen hat und so daliegt und schon tot ist -
dann kann man ihn essen.
Emil, 3 Jahre
Hallo, Stefanie!
Ja, es scheinen die gleichen Fische zu sein wie deine.
Wohl keine B. badis, sehr schlank, auch wenn man den furchtbaren Ernährungszustand berücksichtigt.
Ob tuivaiei oder kanabos oder sonstwas kann ich noch nicht sagen, weil zu klein und ohne Farbe....
aberrr...bei Glaser sind vor einiger Zeit Badis aufgetaucht, die Frank Schäfer als tuivaiei bestimmt hat.
Die waren auch in einem sehr schlimmen Zustand, so schlimm, daß Glaser sie nicht abgegeben hat. Es hat auch keiner überlebt, soweit ich weiß.
Was uns der Dichter damit sagen will? Es sind wohl in Indien B. tuivaiei gefangen worden und von denen könnten auch welche zu Henne gelangt sein.
Die großen hellen Augen und die zugespitzten Bauchflossen, die gesehen zu haben ich mir einbilde, sprechen für tuivaiei.
Wenn die Fische ausgefärbt sind, ist der Unterschied auf den ersten Blick klar, also laß uns unsere Fische gut füttern und uns in Geduld fassen.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Die großen hellen Augen und die zugespitzten Bauchflossen, die gesehen zu haben ich mir einbilde, sprechen für tuivaiei.
Wenn die Fische ausgefärbt sind, ist der Unterschied auf den ersten Blick klar, also laß uns unsere Fische gut füttern und uns in Geduld fassen.
Gruß
Charly
Die großen, hellen Augen kann ich bestätigen. Und beim "gut füttern" bin ich grade wieder - habe schwarze Mückenlarven geerntet - der "Dicke" von den beiden ist schon nudeldick ........ der kleine Hungerhaken hinkt etwas hinterher, auch, weil er so ängstlich ist und sich nicht weit aus seiner Grünzeug-Ecke traut.
Vorhin haben die sich breitseits angedroht, ganz dunkel gestreift waren sie, und der Dicke hat sich dabei rhythmisch heftig geschüttelt .......... blöde Beschreibung, wie soll ich es sagen - der hat heftig seitlich vibriert, als wäre er kurzfristig unter Strom. Ich weiß nicht, ob du dir unter dieser Beschreibung was vorstellen kannst .......
Herzlichst,
Stefanie
Wenn ein Fiss zuende geschwommen hat und so daliegt und schon tot ist -
dann kann man ihn essen.
Emil, 3 Jahre
Hallo, Stefanie!
Dein "Dicker" dürfte ein Männchen sein. Total vollgefressen und trotzdem eingefallene Bauchlinie.
Und unter deiner Beschreibung mit dem Vibrieren kann ich mir gut was vorstellen, das ist normales Drohverhalten bei Badis.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Hallo, Charly,
dann dürfte ich zwei Männchen haben ........... denn der "Hungerhaken" hat ja eine noch stärker eingezogene Bauchlinie, da ist ja wirklich von konkav zu sprechen.
Der ist zwar auch inzwischen dicker, hat aber diese hochgezogene Bauchlinie immer noch.
Ich finde es nur irritierend, dass beide (wenn sie das gleiche Geschlecht haben sollten) doch sehr unterschiedlich sind - der Dicke ist kurz und kompakt und hat keinerlei blaue Glanzschuppen am Leibe.
Der Hungerhaken wirkt bei gleicher Größe viel gestreckter, länglicher - und hat deutliche türkisfarbene Einzelschuppen.
Herzlichst,
Stefanie
Wenn ein Fiss zuende geschwommen hat und so daliegt und schon tot ist -
dann kann man ihn essen.
Emil, 3 Jahre
Hallo!
Mal wieder ein update:
Ich habe gestern versucht, mir die Badis mit einem Glas Ortenauer Grauburgunder schön zu trinken.
Hat nicht wirklich funktioniert und die knallblauen Badis badis im Nachbarbecken haben sehr gelacht.
Die Nummer hat mir aber bestätigt, daß ein bequemer Sessel der wichtigste Einrichtungsgegenstand im Fischkeller ist.
Ich habe den Fischen in aller Ruhe beim Rumschwimmen und Fressen etc. zugeguckt. Null Farbe außer an- und abschaltbaren Querstreifen. Aber...die Bauchflossen sind zugespitzt. Bei allen Tieren und nicht, wie ich geglaubt habe, wegen Transport- oder Hälterungsschäden. Ich kenne nur zwei Badis mit spitzen Bauchflossen und das sind B. singenensis(die sind es mit Sicherheit nicht) und eben, Tusch, Trommelwirbel, B. tuivaiei.
Schade, daß die Herkunft der Fische wohl nicht zu ermitteln sein wird. Ich werde dem Händler trotzdem mal eine Mail schreiben und nachfragen.
Und schade, daß du, Stefanie, wohl zwei Böcke hast. Ceterum censeo, die "Pärchen"kauferei ist sehr oft rausgeschmissenes Geld.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Hallo!
Mal wieder ein update:
Ich habe gestern versucht, mir die Badis mit einem Glas Ortenauer Grauburgunder schön zu trinken.
Hat nicht wirklich funktioniert und die knallblauen Badis badis im Nachbarbecken haben sehr gelacht.
Die Nummer hat mir aber bestätigt, daß ein bequemer Sessel der wichtigste Einrichtungsgegenstand im Fischkeller ist.
Hallo, Charly,
ach, versuch' es einfach mal mit 'nem anderen Wein ....... Ich empfehle einen chilenischen Indomita Quintus Cabernet Sauvignon - da werden nach 'ner Weile die schlimmsten Hungerhaken schön!! Und der Sessel immer nötiger ...............
Null Farbe außer an- und abschaltbaren Querstreifen.
Das würde ich so nicht unterschreiben - zumindest der Hungerhaken zeigte bei mir relativ schnell Spuren von Farbe - egal, wie blass er sich sonst gab. Die erwähnten Glanzschuppen am Kopf/ Hals und eine leichte Blau- und Rottönung an der Afterflosse kann man hier schon erkennen:
Die rostrote Tönung der Rückenflosse kann man bei beiden beobachten.
Kann man hier auch einen link zu einem Mini-Video einstellen? Ich versuch's - das ist der Dicke:
Herzlichst,
Stefanie
Wenn ein Fiss zuende geschwommen hat und so daliegt und schon tot ist -
dann kann man ihn essen.
Emil, 3 Jahre
Hallo!
Diesmal an alle!
Der Händler(Link im Beitrag von Stefanie) hat noch etwa fünfzig von den Viechern rumschwimmen.
Zuschlagen!! Aber bald. Badis halten sich wegen ihrer Futteransprüche nicht so schrecklich lange beim Händler.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Der Händler(Link im Beitrag von Stefanie)
Ich hatte dir den Link per PN geschickt. Hier ist er für alle, die interessiert sind.
Herzlichst,
Stefanie
Wenn ein Fiss zuende geschwommen hat und so daliegt und schon tot ist -
dann kann man ihn essen.
Emil, 3 Jahre