Hallo,
heute habe ich meine Zuchtgruppe Dario Dario abgeholt.
4/8 sind erst mal in ein 60er Becken eingezogen, dass ich als V Becken ausgebaut habe.
Sobald ich ein zweites Becken ausgebaut habe, wird die Truppe noch einmal geteilt und aus einem anderen Becken noch 4 Weibchen mit dazu.
Ich bin sehr gespannt, wie das mit dem V Becken funktioniert, habe selbst noch keine Erfahrungen damit gesammelt.
Ich habe noch Badis buxar, die zum Glück Höhlenbrüter sind: da setzt ich einfach die ganze Höhle in ein Aufzuchtbecken um.
Gruß an alle Connny
Betta Dennisyongi
Betta simplex
Betta macrostoma
L107/184, L340, LDA08, Corydoras Red Stripe
Hallo Conny,
Glückwunsch zu den Neuen.
Habe auch Dario Dario und mittlerweile auch Erfolg in der Nachzucht.
Gruß Gabi
PS: Habe auh noch elassoma evergladei und okefenokee
Danke Gabi,
wie sieht denn dein Becken aus, damit ein paar Jungfische groß werden?
Gruß Conny
Betta Dennisyongi
Betta simplex
Betta macrostoma
L107/184, L340, LDA08, Corydoras Red Stripe
Hallo Conny,mein Becken ist mit Wasserlinsen und jeder Menge Cabomba durchwuchert.
Außerdem habe ich immer Laub(Eiche) mit drin.
Ansonsten noch Moorkienholz,anubias und eine halbe Kokosnuss.
Gruß Gabi
Hallo Conny was ich noch vergessen habe.
Ich halte meine Darios ohne Heizung und im Becken ist jede Menge Mulm.
Mache so alle 2 Wochen einen vorsichtigen Wasserwechsel,wobei ich den Boden nicht mit absauge.
Gruß Gabi
Hallo Gabi,
danke für deine Antwort.
Ich halte meine darios auch ohne Heizung.
Laub hab ich auch drin und unten viel Moos.
Mulm ist noch nicht , das Becken ist erts seid 4 Wochen, ich habe aber Rädertierchen mit drin.
Junge sind definitiv schon, eins hab ich von der Scheibe abgesaugt und in eine Schüssel mit Rädertierchen und Moos getan.
Bei meinen badis buxar ist es ja leichter, einfach Höhle raus und neue rein
Lieben Gruß Conny
Betta Dennisyongi
Betta simplex
Betta macrostoma
L107/184, L340, LDA08, Corydoras Red Stripe