Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie viele Badis gibt es eigentlich wo?

18 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
7,706 Ansichten
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Mal wieder über facebook und von Andrew Rao:

Könnte der geheimnisvolle Badis chittagongis sein.
Mal gucken, ob wir ihn mal lebend reinkriegen.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Und noch einer!

Könnte B. kanabos sein
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Mal wieder was von facebook:
Immer für eine Überraschung gut: die Gattung Badis. Als ich vor vier Jahren zum ersten Mal die Beschreibung von Badis dibruensis Geetakumari & Vishwanath, 2010, in Händen hielt, wunderte ich mich sehr. Ein Badis ohne Querstreifen? "Die haben die Typusexemplare wohl zu lange im Schnaps liegen lassen, so daß die Streifen ausgebleicht sind" dachte ich mir. Nun sind aber über Andrew Rao Bilder eines Badis sp. "white washed" zu uns gelangt und diese Fische haben tatsächlich in der Lebendfärbung keine Querstreifen. Sie entsprechen auch sonst der Erstbeschreibung von B. dibruensis und haben - außer den fehlenden Querstreifen - große Ähnlichkeit mit Badis badis. Wo Andrew Rao seine Fische her hat, wissen wir noch nicht, die Typusexemplare von B. dibruensis stammen vom Dibru River bei Dibrugarh, Assam, Indien, einem veritablen Badis-hotspot.

Always good for a surprise: the genus Badis. When I saw the description of Badis dibruensis Geetakumari & Vishwanath, 2010 for the first time four years ago, it made me wonder. A Badis without transversal bars? "They must have stored the type specimens in the booze for too long, so that the bars(no pun intended) got bleached off" I thought. But now pictures of a Badis sp. "white washed" were sent to us by Andrew Rao(Thanks a lot, Andrew!) and these fish show really no dark transversal bars in their living colour. They match the first description of B. dibruensis and resemble B. badis - save the transversal bars . We don't know yet, where Andrew got his fish from, the type specimens, however, of B. dibruensis were caught in the Dibru river near Dibrugarh, Assam, India, a veritable hotspot for badids.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: