Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Colisa-Halterliste

10 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
6,227 Ansichten
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1828
Themenstarter  

Hallo, liebe Colisa-Halter und -züchter!
Weil die konventionelle Bestandsabfrage in der Cotrips-AG nicht so der Bringer ist ( es antworten immer nur die selben zehn Leute, trotzdem vielen Dank ), will ich es mal über das Forum versuchen. Wer also Colisa pflegt und -hoffentlich- züchtet, und wer keine Bedenken hat, das öffentlich zu machen, kann hier seine Bestände melden. Schöner wäre es natürlich, wenn die lange angekündigte Online-Bestandsliste endlich fertig wäre...
Mein Bestand:
Colisa lalia "Kalkutta" mit Nachzucht
Colisa chuna "Bengalen" mit Nachzucht
Also...meldet Euch
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
Zitat
(@ralf-schmitz)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 97
 

C. Lalia (Import unklarer Herkunft) mit Nachwuchs
C. Fasciata (Import unklarer Herkunft) juveline Tiere, natürlich hoffe ich auf Nachwuchs, sobald sie etwas älter sind

und C. Chuna ist geplant, sobald ich gute Tiere finde....
Die oben genannten sind noch aus der Zeit bevor ich mich ernsthaft mit Colisas beschäftigt habe. dDaher kein Fundort.......

MFG

Ralf

Mitglied der IGL und der Seerose Frechen


   
AntwortZitat
(@guido)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 26
 

Hallo Charly,

da zurzeit hier alles im Umbruch ist und mir im Augenblick auch die Zeit fehlt mich mit den Fischen intensiv zu beschäftigen, kann ich nur die Hälterung folgender Colisa-Arten mitteilen:

Colisa chuna – 1 Pärchen „Bengalen“
Colisa fasciata – 1 Pärchen (Übernahme, Herkunft unbekannt)
Colisa fasciata – 1 Pärchen “Upper Myanmar, Burma”
Colisa labiosa – 1 Pärchen (Übernahme, Herkunft unbekannt)
Colisa labiosa – 1 Pärchen + 1 Zufallsnachzucht “South Myanmar, Burma”

So, das war’s.

Gruß
Guido

Mitglied bei der IGL
und bei den Aquarien- und Labyrinthfischfreunde Altena e. V.


   
AntwortZitat
(@bernd)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 34
 

Hi,

ich hab noch
Colisa lalia "Kalkutta"

Gruß Bernd


   
AntwortZitat
freaky_fish
(@freaky_fish)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 812
 

Ich habe...
colisa lalia (Nachzuchten eines Imports aus Singapur, mehr weiß ich leider nicht) - mit Nachzuchten
colisa chuna (unbekannte Herkunft) - mit Nachzuchten

Viele Grüße
Verena


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1828
Themenstarter  

Hallo, alle zusammen1
Die neue Bestandsliste ist fertig! Sie geht im Moment allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe zu. Weil das eine IGL-interne Angelegenheit ist, wird sie natürlich nicht im Forum veröffentlicht.
So ist das nun mal: wer wirklich gut informiert sein will, muß Mitglied werden.
Und noch was, alle die, die ihre Bestände im forum melden, können per Redigiertaste die schon geschriebenen meldungen aktualisieren.
Gruß, Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1828
Themenstarter  

Hallo, ich bin's noch mal. Die Taste heißt natürlich Edit-Taste. Sorry!
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@cartman)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 126
 

Hallo

3.6 Colisa lalia Wildfänge...Aus dem Handel Fundort unbekannt

lg Tom


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1828
Themenstarter  

Hallo, Tom!
Du Glückspilz! Lalia-Wildfänge im Handel kommen normalerweise aus Kalkutta. Die Fische kommen dort sogar im Stadtgebiet vor. Warum sollte die Fänger also kilometerweit fahren?
Paß gut auf die Fische auf und mach mehr daraus!
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@cartman)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 126
 

Hallo Charly

Die kleinen müssen dann ja ziemlich robust sein wer im Stadtgebiet des Molochs Kalkutta überlebt ! Mir ist aufgefallen das Wildfänge im Moment verstärkt im Handel auftauchen...Sogar Gartencenter Dehner hat welche im Angebot..zur meiner Überraschung sind die Wildfänge deutlich günstiger als die grausigen Bonbon Züchtungen,2,40€ zu 3,99€

lg Tom


   
AntwortZitat
Teilen: