Hallo Leute!
Ist das ein Weibchen oder Männchen? Sie ist größer als das Männchen. Wenn sie ihn sieht verjagt sie ihn gleich. Dieser Streifen in der der Mitte vom Körper den Weibchen haben hat sie nur manchmal wenn sie frisst.
Haben den Weibchen auch dunklen Streifen auf der Bauchflosse wie sie hier?
http://www.aquarium-forum.de/galerie_data/pics/2361_userid_1944.jpg
Auf der Rückenflosse hat sie auch einen gelben Streifen, und die Flosse ist nicht gerade rund.
http://www.aquarium-forum.de/galerie_data/pics/2474_userid_1944.jpg
und so sieht sie aus ohne Streifen in der Mitte
http://www.aquarium-forum.de/galerie_data/pics/2516_userid_1944.jpg
Ciao, ciao
Also mein wenig Wissen bei Honigguramis sagt, dass dieser kein Farbkleid hat und damit ein Weibchen ist.
Auf jede schwierige Frage, gibt es eine klare, einfache und falsche Antwort - G.B. Shaw
chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo Betta,
auch meiner Meinung nach ist es ein Weibchen.
Zwar haben auch Männchen nicht immer ihr Prachtkleid und zeigen u. U. sogar den für Weibchen typischen Längsstreifen, aber meist kann man bei Männchen doch mindestens ansatzweise das Schwarz am Bauch erkennen.
Weibchen sind etwas runder, fülliger, so wie Deines, und werden auch größer als Männchen. Der dunkle Saum an der Afterflosse ist normal bei Weibchen.
Auch ich habe mal erlebt, daß ein Weibchen ein Männchen verjagt hat und das Männchen die Weibchenfärbung annahm. So etwas kann passieren, wenn man zu einem Weibchen, das schon länger in einem Becken lebt, ein Männchen dazusetzt.
Gruß
Christian
Danke für eure Hilfe!
bin froh das ich sie nicht umtauschen muss und dass sie bei mir bleibt. Als ich das erste mal gesehen hab dass sie ihn jagt dachte ich die tut das die ganze Zeit, aber sie tut das nur beim füttern. Sonst schwimmen die beiden hintereinander her, aber es sieht nicht nach jagen aus. Ist das denn bei einem Pärchen normal dass sie zusammen schwimmen? Ich lese überall dass das Weibchen vom Männchen verjagt wird.
Ciao
Hallo,
solange sich die Tiere nicht fortpflanzen, können sie recht friedlich sein und suchen mit Sicherheit auch den Kontakt zu Artgenossen. Doch sobald das Männchen ein Schaumnest gebaut hat, wird er das Weibchen verjagen.
Sorge für dichten Pflanzenwuchs, speziell an der Oberfläche.
Gruß
Christian
also ich hab es früher als ich honigguramis hatte schonmal gehabt das ein sogenanntes weibchen eigentlich ein mann war, hatte ich bei schlangenhautfadenfischen auch ...
es kann sein das die sich erst später entwickeln (flossen verlängerungen u färbung) männer sind se denk ich mal vorher schon
Ich mag keine Barsche!