l
Grüße
Klaus Weissenberg
“Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” (Abraham Lincoln)
T. leeri
Nenn mir deine Glaubensrichtung und dann diskutier das mit dem Cotrips Tierarzt und mit aquaristischen Hirten auf der Tagung aus...
viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode
IGL120
vvv
Grüße
Klaus Weissenberg
“Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” (Abraham Lincoln)
Trichopodus leerii ist wohl die aktuelle Version des Namens (sprich, es hat noch keiner offiziell widersprochen)...
Honigguramis sind dann Trichogaster chuna
Mit Chinamakropoden meinst du wahrscheinlich den früher als Macropodus sinensis bekannten Rundschwanzmakropoden, oder? Der heißt Macropodus ocellatus.
Wobei wohl laut fishbase für den Rotrücken dann doch auch noch M. erythropterus als gültiger Name drin steht...
Ich würde es so machen:
Trichogaster (Trichopodus) leeri
Colisa (Trichogaster) chuna
Macropodus ocellatus
Macropodus spechti (erythropterus)
Wie gesagt, Synonymisierung ist Religionsfrage....
viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode
IGL120
ttt
Grüße
Klaus Weissenberg
“Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” (Abraham Lincoln)
Hallo, Klaus!
Schreibs, wie du willst. Hinterher geht sowieso noch mal der Zensor über die Liste und korrigiert.
Was du aber unbedingt machen solltest: die Fische rausfangen und mitbringen!
Sechs von den T.(was immer das heißen mag) leerii solltest du schon mal ein großes C für Charly auf den Hintern tätowieren.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Wer ist hier der Zensor
Klaus, Deine Meldung ist OK wie sie ist und angenommen!
Lieben Gruß,
Sonja
l
Grüße
Klaus Weissenberg
“Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” (Abraham Lincoln)
Hallo, Sonja!
Kein Zensor? Und ich dachte immer, das wär mein Job.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
k
Grüße
Klaus Weissenberg
“Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” (Abraham Lincoln)
Hallo, Klaus!
Die Makropoden haben die Fadenfische definitiv entweder gefressen oder auskonkurriert.
Ich habe auch mal versucht, Macropodus spechtii zusammen mit genau gleichaltrigen Trichopodus microlepis aufzuziehen. Es ist kein einziger Fadenfisch übriggeblieben, obwohl es am Anfang viel mehr waren als die Makropoden.
Junge Mosaikfadenfische sind von Makropoden sehr leicht zu unterscheiden. Der Längsstreifen tritt schon sehr früh auf, bei allen Trichopodus-Jungfischen, auch T. trichopterus hat als Jungfisch einen Längsstreifen.
Du weißt, was es bedeutet, daß du hier fragen mußt, wie man junge Makropoden von jungen Fadenfischen unterscheidet?
Versuch's noch mal! Die Mosaikfadenfische sind es wert.
Viel Erfolg!
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
k
Grüße
Klaus Weissenberg
“Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” (Abraham Lincoln)
Du weißt, was es bedeutet, daß du hier fragen mußt, wie man junge Makropoden von jungen Fadenfischen unterscheidet?
Den Satz blicke ich nicht, sorry.
Das heißt du hast schlechte Augen Junge!
viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode
IGL120
k
Grüße
Klaus Weissenberg
“Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” (Abraham Lincoln)
Hallo, Klaus!
Nix für ungut, aber wenn du Schwierigkeiten hast, junge Makropoden von jungen Mosaikfadenfischen zu unterscheiden, dann hast du entweder nur eine der beiden Arten oder du mußt wirklich zum Augenarzt. Mosaikfadenfische und Makropoden sind in der von dir beschriebenen Größe unverwechselbar.
Die Fadenfische haben eine viel kleinere Rückenflosse und einen deutlichen Längsstreifen.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos