Hallo,
ich habe gerade von einer neuen Colisa Fasciata Form gelesen:
http://www.petfrd.com/forum/showthread.php?t=23918
Hier das Foto, falls ihr den Anhang nicht sehen könnt bei petfry.com:
Quelle: http://indianaquariumhobbyist.com/galle ... ta_var.jpg
@Liebe Grüße!!@
Anja
Mitglied in der Seerose Frechen
WWW.SEEROSE-FRECHEN.DE
Oh, oh, oh!
Hat man nach lalia, chuna und labiosa auch den fasciata die Farbe weggezüchtet?
De gustibus non est disputandum.
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Hat man nach lalia, chuna und labiosa auch den fasciata die Farbe weggezüchtet?
Seit wann gibt es Zuchformen mit Fundort ?
Vielleicht wenn man sie dort aussetzt?!
Grüsse,
Jan
IGL 159 Bestand: Arnoldichthys spilopterus WF; Ctenopoma acutirostre WF; Fundukopanchax gardneri; Macropodus opercularis "Quan Nam", M. erythroptherus "Dong Hoi"; Microctenopoma fasciolatum F1; Pterophyllum scalare "Belèm Sky Blue“; Trichopodus/Trichogaster leerii WF; Trichopodus/Trichogaster microlepis WF.
Wenn man das so sieht , dann sind garantiert ca. 30 % aller Fundorte falsch !