Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Trichogaster Chuna

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
4,646 Ansichten
(@s-voelker)
Active Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Hi,
erstmal hoffe ich es ist ok wenn ich ne zweite Frage nebenbei laufen lasse? Wenn nciht mach ich hier sofort wieder zu wenn ihr mir sagt wie es geht :oops: Ich finde halt nur das die beiden nichts miteinander zu tun habne da den lalius immernoch mein größtes intresse gilt^^

Also hab ja in der Zoohandlung die Chuna Wildformnachzuchten bekommen. Die Tiere sehen gesund aus. Wollten heute zwar noch nicht so ganz zum Futter schwimmen aber haben schonmal Farbe bekommen :D
Naja jedenfalls ist das Becken wo sie grade schwimmen zwar Pflanzenmäßig für sie perfekt aber ich finde der Beisatz ist nciht so ganz das richtige... ich überlege also ihnen ein eigenes Becken zu besorgen (meine Eltern werden mich dafür sowas von ... weil sie meinen mein Zimmer sieht jetzt schon aus wie ne Zoohandlung xD). Wenn sie mir jedenfalls erlauben sollten es zu machen(immerhin zahlen sie den Strom) wollte ich mal fragen ob meine Vorstellungen dafür ok sind ... will mich lieber voreher noch von euch berichtigen lassen da ihr mehr Ahnung habt als ich ( denke ich mal^^ )

Also ... ich wollte für meine 2 Männer (ich wollte eigentlich ja zwei Damen und einen Herren -.- ) und die bald 2 Damen ein 60 Liter Becken holen ... hab gelesen man kann sie bei Zimmertemperatur halten (Wie weit darf die Temp. den sinken? ) ... also dachte ich ich könnte den Heizstab weglassen ... einen schwachen Filter besorgen (hab nur leider bisher keinen passenden gefunden) und den mit ner Strumhose umschließen(hab gelesen so werden Fischbabys nicht eingesaugt, falls ich mal welche haben sollte), sehr viele Pflanzen hineintun, sodass das Licht der Lampe nicht so stark ist. Des Weitern wollte ich das Becken mit ner Glasplatte abdecken (nicht vollkommen, wegen dem Luftaustausch) und eine Lampe für ein 25 Liter becken oder etwas höher nehmen um schwächeres Licht zu haben (ich hab gelesen die mögen das , aber sehen will ich sie ja auch noch xD ). Eine oder zwei Morkinwurzeln, und dunklen Sand + Schwazen Schiefer. Meine Frage wer jetzt nur, darf ich nen Wels dazu setzten? und wenn wisst ihr was von der Temp. her passen würde?

Sorry das es so viel ist :oops:
LG Simone


   
Zitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo, Simone!
das mit dem ungeheizten Becken ist okay, du wirrst dann aber bis zum Frühsommer warten müssen, bis die Fisc he ablaichen, wegen der Temperatur. Filter kannst du dir auch schenken.
Und was für einen Wels willst du dazusetzen und warum.
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@s-voelker)
Active Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Naja Filter dachte ich mir um die Wasserqualie für nen Weltz zu haben ... ich hab nen Algenproblem in meinen Kaffi Becken und ich liebe Welse ;) leider kenne ich mich mit ihnen nicht aus und weiß nicht welcher Wels bei zimmertem. leben kann XD

Wenn ich die Temp. hochsetzte für so ne etwas längere zeit bis sie laichen wer das ok? weil ich könnte en Laich dann in eines der Kafi zuchtbecken unsiedeln und die Temp. langsam wieder normal werden lassen.

Danke für die Antwort


   
AntwortZitat
(@s-voelker)
Active Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Ich brauch mal euren Rat ... denn ich hab mir heute ein "Weibchen" geholt und wieder scheint es ein Herr zu sein ... hab ihn ins Becken gesetzt und mit Bildern verglichen und wieder ist es ein Herr ... dabei hatte er im Landen noch eher wie eine Dame ausgesehen aber sie haben sich so schnell bewegt ... nur hab ich drei Kerle und eine Dame in dem Becken ... was soll ich jetut machen ... das kann doch nicht gut sein, meine anderen beiden Herren zanken schon ein wenig wenn sie sich sehen und jetzt ist da noch ein dritter :cry:
Kann man die alleien halten? weil dann setzte ich einen in eines der anderen becken :(


   
AntwortZitat
fischmichi
(@fischmichi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 382
 

... nur hab ich drei Kerle und eine Dame in dem Becken ... was soll ich jetut machen ... das kann doch nicht gut sein, meine anderen beiden Herren zanken schon ein wenig wenn sie sich sehen und jetzt ist da noch ein dritter :cry:
Kann man die alleien halten? weil dann setzte ich einen in eines der anderen becken :(

Hallo Simone,

das ist eine Frage der Aquariengröße und der Bepflanzungsdichte. Im 60 l Becken müsste dann schon eine gut Bepflanzung da sein. Es ist sogar ganz gut, mehrere Männchen zu haben. Da legt dann mindestens eins seine Prachtfärbung an. Ich finde sie dann ja noch schöner als die Zwergfadenfische. Aber du solltest dann doch auch mehrere Weibchen haben. Und da gibt es immer wieder Probleme, die Geschlechter im Verkaufsbecken herauszufinden. Ohne mich rühmen zu wollen, ich schaffe es mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit.
Ich bin morgen von 10 - 16 Uhr bei Pflanzen-Kölle in Teltow. Ob wir aber chuna haben, kann ich nicht sagen, da ich seit 1 Woche nicht mehr dort wahr und wir vorher keine hatten..
Bei der Wildform ist die Qualität im Handel eigentlich in Ordnung. Lass dir aber auf keinen Fall irgendwelche rote oder orangene Zuchtformen andrehen, die sind nicht nur hässlich, sondern auch in schlechtem Zustand.

Gruß Michael

fischmichi
Michael Müller

"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)


   
AntwortZitat
Teilen: