Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer ist das?

35 Beiträge
7 Benutzer
0 Likes
26 K Ansichten
C. O.
(@c-o)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 111
 

Hallo Florian,

anhand des Fotos denke ich schon, dass es ein Weibchen ist.

Allerdings nehmen Männchen unter bestimmten Umständen, wenn sie beispielsweise unterdrückt werden oder wenn zuviele Männchen anwesend sind, die Weibchenfärbung an. Dann haben sie auch die helle Farbe und diesen dunklen Längsstreifen.

Oftmals ist jedoch bei schwach gefärbten Männchen zumindest der Bereich, der in Prachtfärbung schwarz gefärbt ist (Kehle, Brustbereich, vorderer Teil der Anale), zu erahnen.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@labyrinthfisch)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 29
Themenstarter  

Hallo

Mein Honiggurami ist nicht unter Streß oder so, ich denke ich hab woll ein Weibchen. Ich werde mir also noch ein Männchen besorgen. Hoffentlich erwische ich auch eins. :-?

MfG. Florian


   
AntwortZitat
(@mathias)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 21
 

das is auf jeden fall ne zuchtform entweder zwerg,dicklippiger, oder honiggurami ... Oder nen mix aus 2 von denen, dann würdest du eventuell pech haben weil die oft zeugungsunfähig sind!..
(tippe aud dicklippiger zuchtform eventuell zwerg noch drin!)

Ich mag keine Barsche!


   
AntwortZitat
(@labyrinthfisch)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 29
Themenstarter  

Hallo Mathias

Ich bin mir mittlerweile schon sehr sicher, dass der orangene Fisch ein Colisa labiosa orange ist. Aber der Andere ist ein Honigguramiweibchen.

MfG. Florian


   
AntwortZitat
(@labyrinthfisch)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 29
Themenstarter  

Ich war gestern im Aqualaden und die waren sich sicher, dass es ein Paar der roten Zuchtform eines Honigguramis ist.
Ich weis jetzt gar nicht mehr, was ich denken soll. :(
Ich soll noch abwarten, ob sie sich paaren, wenn nicht, kann ich sie umtauschen.

MfG. Florian


   
AntwortZitat
C. O.
(@c-o)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 111
 

Hi Florian,

schau mal hier:
http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=14286
http://www.aquaristik-talk.de/index.php ... opic=12641

haargenau das gleiche Problem :wink:

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@labyrinthfisch)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 29
Themenstarter  

Danke Christian

Den ersten Link habe ich auch schon gefungen, aber es wird nirgendswo ein einstimmiges Ergebnis erreicht.
Einige sagen es könnte ein lalia sein:
-wegen der bläulichen Stelle
Andere sagen es könnte ein labiosa sein:
-das M. hat ein großes Schaumnest gebaut, das spricht dafür
-Körperform passt
-ich glaube nicht, dass mein Fisch größer als 5cm wird, dass spricht
dagegen
Wieder andere sagen es könnte ein roter Honiggurami sein:
-Händler ist sich sicher
-das Weibchen sieht dannach aus (wenn es überhaupt ein Paar ist)
-die Größe passt

Ich weden noch verrückt! :x :x :(
Ich glaube, dass die einzige Möglichkeit den Fisch zu bestimmen ist, abzuwarten was passiert. (Wie groß sei werden, ob sie sich paaren, etc.)
Ich tendiere immer noch zwischen den orangen labiosa und den roten chuna.
Und dann werde ich denen, die sich so eine Zuchtform( :x) gekauft haben, helfen können.

MfG. Florian


   
AntwortZitat
Surferbabe
(@surferbabe)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 462
 

Hallo Florian,

könntest du evtl. nochmal ein paar Bilder reinsetzen?

O-

@Liebe Grüße!!@
Anja

Mitglied in der Seerose Frechen
WWW.SEEROSE-FRECHEN.DE


   
AntwortZitat
(@labyrinthfisch)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 29
Themenstarter  

Hallo

könntest du evtl. nochmal ein paar Bilder reinsetzen?

Klar kann ich :D
Wenn du Bilder von z.B. den Flossen haben musst, könntest du die auch haben.




Reicht das?

MfG. Florian


   
AntwortZitat
C. O.
(@c-o)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 111
 

Hi Florian,

ein größeres Bild Deines "Chuna-Weibchens" wäre interessant.

Ich habe gerade eben mein Chuna-Weib betrachtet, um es mit Deinem Tier zu vergleichen und festgestellt, dass der Längstreifen nicht unterbrochen ist. Auf Deinem Bild meine ich Unterbrechungen zu erkennen wie man sie vom Schaufelfadenfisch kennt. Außerdem scheint mir der Streifen bei Deinem Tier wesentlich dünner und dunkler zu sein. Diese Augen scheinen mir für nen Honigfadenfisch auch nen Tick zu gelb zu sein, das kann aber aus fototechnischen Gründen auch täuschen.

Vergleiche doch mal (speziell die Flossen!), ich weiss nicht wie junge Schaufelfadenfische aussehen.
http://www.labyrinthfisch.de/album/pectoralis.html
http://www.manfredweidler.de/schaufelfadenfisch.htm

Am besten, Du stellst von Deinem "Weib" mal ein größeres Bild rein.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@labyrinthfisch)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 29
Themenstarter  

Hallo Christian

Also diese Schaufelfadenfische kann ich mit Sicherheit ausschließen, da die Rückenflosse völlig anders ist.
Es tut mir echt leid. Ein großes scharfes Bild habe ich nicht hin bekommen ich weis nicht, ob es an mir, dem Fisch oder an der Kamera lag. :oops:
Mein Weibchen hat mittlerweile einen orangen Saum an Bauch- und Rückenflosse und das Gelb an den Augen kommt auf dem Bild etwas starker rüber als in Wirklichkeit.


MfG. Florian


   
AntwortZitat
C. O.
(@c-o)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 111
 

Hallo Florian,

sorry für die Verwirrung, aber der unterbrochene Längsstreifen hat mich doch etwas irritiert :-? . Das hängt dann wohl mit der Zuchtform zusammen.
Obwohl die Bilder unscharf sind (ich denke es liegt an der Kamera, nicht an Dir :wink: ), erkennt man doch recht gut die Form der Rückenflosse, die bei Trichogaster-Arten anders aussieht.

Dann wird es wohl eine gelbe Zuchtform des Honigfadenfisches sein.

Aber das andere Tier steht immer noch zur Debatte.
Ich bin gespannt, was Babe dazu meint :) .

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
andrea compagnoni
(@andrea-compagnoni)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 200
 

hallo

ich schätze, es handelt sich hierbei um colisa chuna "gold".

gruss,

andrea


   
AntwortZitat
(@labyrinthfisch)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 29
Themenstarter  

Hallo

Könnt ihr mir Bilder von der gelben und goldenen Zuchtform zeigen, nur zu Vergleich.

MfG. Florian


   
AntwortZitat
C. O.
(@c-o)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 111
 

Hi Florian,

ich denke, Andrea und ich sind sich da einig, "gelb" oder "gold" sind doch keine wissenschaftlichen Bezeichnungen, nur Händlerbezeichnungen, die variieren.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: