Hallo Admins,
bisher war es so, dass wenn man im IGL Forum war und erneut ins Forum ging, die alten Beiträge schwarz = als gelesen markiert waren.
Jetzt ist es so, dass alle Beiträge, die man nicht geöffnet hatte rot = als ungelesen markiert bleiben.
Ich fand die alte Variante deutlich besser, weil sich jetzt die wirklich neuen Beiträge nicht mehr von den bekannten abheben.
Könnt Ihr das ändern?
Viele Grüsse und vielen Dank,
Jan
IGL 159 Bestand: Arnoldichthys spilopterus WF; Ctenopoma acutirostre WF; Fundukopanchax gardneri; Macropodus opercularis "Quan Nam", M. erythroptherus "Dong Hoi"; Microctenopoma fasciolatum F1; Pterophyllum scalare "Belèm Sky Blue“; Trichopodus/Trichogaster leerii WF; Trichopodus/Trichogaster microlepis WF.
Hallo, Jan,
du kannst doch "Neu" oder"Ungelesen" anklicken und schon stimmt es.
Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen,
das ist nicht so toll. "Ungelesen" sind ja dann wieder alle drunter, die ich nicht lesen/sehen wollte. Und "neu" sind sie nicht mehr in den Unterforen sortiert, also unübersichtlich.
Vorher war das besser gelöst - und ich hoffe, dass der Admin das wieder so hinkriegt .........
Vielen Dank vorab,
Jan
IGL 159 Bestand: Arnoldichthys spilopterus WF; Ctenopoma acutirostre WF; Fundukopanchax gardneri; Macropodus opercularis "Quan Nam", M. erythroptherus "Dong Hoi"; Microctenopoma fasciolatum F1; Pterophyllum scalare "Belèm Sky Blue“; Trichopodus/Trichogaster leerii WF; Trichopodus/Trichogaster microlepis WF.
Hallo Jan,
Wir nehmen das mit auf und Verena kann schauen ob und was da technisch möglich ist. Gibt auf jeden Fall Rückmeldung dazu.
Lieben Gruß,
Sonja
Dankeschön, Sonja!
IGL 159 Bestand: Arnoldichthys spilopterus WF; Ctenopoma acutirostre WF; Fundukopanchax gardneri; Macropodus opercularis "Quan Nam", M. erythroptherus "Dong Hoi"; Microctenopoma fasciolatum F1; Pterophyllum scalare "Belèm Sky Blue“; Trichopodus/Trichogaster leerii WF; Trichopodus/Trichogaster microlepis WF.
Hallo Jan,
die Farbgebung wurde bewußt so umgesetzt wie es jetzt ist. Alle Threads, die entweder komplett ungelesen sind oder in denen ein neuer Beitrag dazugekommen ist, sind rot markiert. Threads, die gelesen wurden und in denen kein neuer Beitrag dazugekommen ist, sind dunkelgrün. Somit sieht man auf den ersten Blick immer alles, was man noch nicht gelesen hat. Berücksichtigt ist da natürlich nicht, ob das Markierte nun dem persönlichen Interesse entspricht oder nicht. Aber das war es ja vorher auch nicht, da war halt alles Neue seit dem letzten Besuch markiert. Desweiteren gibt es die Möglichkeit, alle Foren als gelesen zu markieren (in der Hauptansicht oben rechts über der ersten Kategorie "Discussions in English"). Wenn Du das am Ende Deines Besuchs machst, wird alles als gelesen markiert und Du hast beim nächsten Besuch nur noch Threads mit neuen Beiträgen rot markiert.
Wenn Du, wie Jürgen angemerkt hat, "neu" anklickst, sind zudem die Unterforen sehr wohl vermerkt (hinter der Zeitangabe des letzten Beitrags als "in <<Unterforum xy>>), nur nicht mehr in Kategorien geordnet.
Grundsätzlich läßt sich die Markierung auf "nur neu" vermutlich umstellen (müßte ich noch genauer prüfen, welchen Aufwand das macht), nur dann kommt der nächste und sagt vorher war es besser. Ich würde es erstmal gerne so lassen wie es jetzt ist. Es ist halt so gut wie nie möglich es allen recht zu machen - leider.
Liebe Grüße
Verena