Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Getümpeltes

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
4,807 Ansichten
aquaristiker
(@aquaristiker)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 201
Themenstarter  

Hallo zusammen,

heute hat es mal nicht geregnet, die Sonne hat geschienen. Also hab ich mich mal aufgerafft, das Fahrrad zu besteigen und in den Wald zu radeln. Kescher und Eimerchen waren natürlich dabei.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Fette Beute an Schwarzen Mückenlarven, Wasserflöhen und anderen Insektenlarven. Meine Fische hats gefreut und ich hab mir mein Bierchen verdient.

Wie sagt Knut immer: "Geht Tümpeln"

Gruß, Hendrik

IGL 083


   
Zitat
JürgenE
(@juergene)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
 

Wohl dem, der es noch kann.


   
AntwortZitat
chidrup
(@chidrup)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 765
 

Hallo Hendrik,
Knut hat recht denn es ist schon interessant, was einem da je nach Saison so alles in den Eimer kommt.
Diese Tiere, siehe Foto, hab ich mich kaum getraut zu verfüttern, denn Käferlarven können mit Ihren Zangen viel größere Tiere aussaugen. Nach einer Probe war es dann klar, die Badis haben sie gemocht. Zwar zuerst mit Vorsicht aber dann von hinten geschnappt. Wieder einen Tag satt.
Kennt jemand die Art?

Gruß

Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti


   
AntwortZitat
aquaristiker
(@aquaristiker)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 201
Themenstarter  

Hallo Rolf, es müßte sich um die Larve des Furchenschwimmers handeln.

Gruß, Hendrik

IGL 083


   
AntwortZitat
chidrup
(@chidrup)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 765
 

Hallo Hendrik,
ja Furchenschwimmer passt Danke!
Gruß

Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1828
 

Ja!
Furchenschwimmerlarven. Fressen Wasserflöhe, sind also für Fische völlig harmlos.
Stehen aber unter Schutz. Also entweder Vorsicht beim Fangen oder beim Forumposten!
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
chidrup
(@chidrup)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 765
 

Hallo Charly,
mit dem Forumposten sollte man sowieso vorsichtig sein. Von einem Schutzstatus des Furchenschwimmers konnte ich allerdings bisher keinen Nachweis finden. Er wird stets als häufig vorkommend beschrieben.
Also woher stammt Deine Info?

Gruß

Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti


   
AntwortZitat
Felix Stadtfeld
(@felix-stadtfeld)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 175
 

Hallo,

wie sieht es bei euch denn mit dem Tümpeln aus? Mein Lieblingstümpel (Bodenmulde auf Pferdeweide zwischen Erlen) mit Cyclops, Daphnien und wenigen Stechmückenlarven ist vom nahegelegenen Bach überflutet worden und nicht mehr da... Zum Glück gibt es "ungepflegte" Regentonnen.

Grüße

Felix


   
AntwortZitat
Teilen: