Die Damen und Herren Fischfreunde,
ich brauche einen idiotensicheren Weg, Mikro/Aufzuchtsfutter schnell und sicher zu erstellen.
Kann mir jemand ein schlaues Rezept mitteilen, mit welchem ich 1-2mm Fische füttern kann? Artemia-Nauplien sind zu gross.
Ich bräuchte auch noch Futter, das einfach durch andere (Nichtfischfreunde) appliziert werden kann?
Bitte um schnellen Rat
Weiss jmd., ob sowas wie LiquiFry was taucht?
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo Christian,
du bräuchtest erst mal einen Mikro-Ansatz, dann ist alles andere kein Problem. Manchmal sind an den Futterstellen von Enchyträen-Zuchten oder Grindalwurm-Zuchten größere Mikrobestände.
Diese Mikro-Ansätze in kleinen Plastikdosen füllen und Hafer-Instant-Flocken zufügen, alles anfeuchten (kann ruhig richtig flüssig sein) und warm stellen (am besten auf eine Aquarium-Deckscheibe). In 1-2 Tagen müsstest du dann schon gut ernten können.
Gruß Michael
fischmichi
Michael Müller
"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)
Hi,
ich hab eigentlich immer 1-2 12Liter Becken mit Garnelen und/oder Wasserflöhen laufen. Schmeiß ich da ein kleines Stück einer (zuckerhaltigen) Fruchtschale rein (Banae, Melone, etc), kann man nach wenigen Stunden Infusorien ernten. Tut es zur Not auch mit nem Pott und Aquarienwasser. "Ansätze" braucht man keine.
Gruß
Frank
Moin Moin,
Weiss jmd., ob sowas wie LiquiFry was taucht?
LiquiFry und Nobilfluid funktionieren hier als Notbehelf bei verschiedenen Arten/Gattungen ganz prima, ebenso Sera micron (Teilweise auch kombiniert). Die Flüssigfuttersorten sind recht vorsichtig einzusetzen, alternativ ist unter Umständen das Wasser öfter mal zu wechseln. Das Zeug beeinträchtigt, zu reichhaltig gegeben, die Wasserqualität sehr schnell.
Viel Erfolg (für was eigentlich? )
Marc
"Narren marschieren, wo Engel nicht zu schleichen wagen...", Matt Ruff, G.A.S.
(für was eigentlich? )
Channa melasoma hat das 3. Mal abgelaicht und ich möchte es besser machen als die letzten beiden Male.
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Erst einmal vielen Dank für das schnelle Feedback.
Ich habe da noch einige Fragen in Sachen Infusorien.
Ich habe eine Regentonne für Lebendfutter.
Ich nehme da Wasser raus und stecke Bananenschale rein oder sowas. Und dann sollte Infusorien kommen.
Woran erkenne ich denn die Viecher ?
Färbt sich das Wasser, oder?
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hi,
Woran erkenne ich denn die Viecher ?
Mit einer Taschenlampe von hinten durchleuchten. Im Gegenlicht erkennt man Ansammlungen kleiner, heller, sich bewegender Pünktchen.
Gruß
Frank
Hi!
Ich benutze seit Jahren Nobilfluid Artemia von JBL. Aber Achtung 3 Tropfen auf 50 Liter Wasser reichen, sonst kippt dir das Wasser wegen Infusorienexplosion.
Wenn Du Bananenschale nicht möchtest, alternativ geht auch ein Heuansatz.
Heu in eine Tupperschüssel geben, mit Aquarienwasser auffüllen und auf die Fensterbank stellen. Nix für Heuschnupfen!
Viele Grüße
Carmen
Ich bräuchte auch noch Futter, das einfach durch andere (Nichtfischfreunde) appliziert werden kann?
Hi!
Es gibt so kleine Campingkühlschränke. Die nehmen nicht viel Platz weg.
Meine Standardantwort auf Fragen, wie was ist denn das?: "Das willst Du nicht wissen." Lebt das? Antwort:"Das willst Du erst recht nicht wissen."
Die Mückenlarven letzte Woche im Kühlschrank sind ihm Gott sei Dank entgangen. Die gefrorenen Mäuse liegen im Gefrierschrank gaaanz unten.
Eigener kleiner Kühlschrank sichert definitiv die Harmonie einer Beziehung zu einem nicht Fischkopp.
Viele Grüße
Carmen