Hallo Felix,
ja das haut hin Danke! So etwas in der Art gibt es auch als "Rettichtierchen" in Futterzuchten.
Wo nimmst Du das nur alles her?
Mit dem Mikroskopieren fang ich sicher auch bald an. Ich brauche aber mehr Raum.
Gruß
Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti
Hallo Thomas,
Aber vielleicht sollten wir ja mal gemeinsam losziehen?!
Gerne! Der alte Truppenübungsplatz zwischen Müllverbrennungsanlage Böblingen und Rohr ist sicher auch mal einen Blick wert. Von dir habe ich übrigens Betta stigmosa.
Gruß, Helmut
Hallo Rolf,
Sumpfwürmer sind auch bei meinen Rettichtierchen, wobei es da ja die Diskussion gibt, ob die Rettichtierchen nicht ein Schmutzwasserpantoffeltierchen sind und die Sumpfwürmer die Rettichtierchen. Wie auch immer, bei mir haben die Würmer höchstens Essigälchenstatur und sind nicht so propper wie auf deinen Fotos. Auch auf Bildern ist das Verhältnis Länge / Durchmesser anders als bei dir. Allerdings bilden die meinigen auch solche Nester auf Laub wie auf deinen Fotos, das würde ja wieder passen. Auf jeden Fall sehr intersessant. Hast du welche mitgenommen?
Gruß, Helmut
Hallo,
die Sumpfwürmer sind wirklich nichts Exotisches. Sonst wären sie kein Leitorganismus für Wassergütebestimmung. Gibt es auch in Blumenvasen. Die Güteklasse ist nicht berauschend (III), insofern schon ein "Schmutzanzeiger". Die Statur würde ich nicht überbewerten, es sind Ciliaten (s. Film) außerdem gibt es nicht nur eine Art.
Grüße
Felix
Hallo,
wie gesagt zwischen dem vermodernden Laub finde ich sie öfter, aber diese Nester gibts anscheinend nur jetzt nach dem Laubfall. Hab sie bisher einzeln ohne interesse für junge Planarien gehalten. Mitnehmen brauch ich sie nicht, denn der Teich ist nebenan. Meine Jufis brauchen kräftigeres Futter. Interessant wäre die Frage ob diese Wimpertierchen als Futter einen Wert haben.
Gruß
Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti
Hallo Klaus,
ja, genau die Teiche habe ich im gesehen und für ziemlich vielversprechend empfunden. Das sieht von oben ja wirklich gut aus! Eigentlich tragisch, dass du da so nahe dran bist und nicht hin kannst.
Grüße
Felix
Angeregt durch eure Diskussion sind wir heute auch mal wieder ins Futter gefahren nach dem Motto "Wenn es im Süden und Norden Futter gibt muss es in der Mitte auch was geben". Seit dem Hochwasser 2010 gibt es nur noch eine Futterstelle etwa 20 km entfernt. Wir hatten Glück, für zwei Tage reicht es.
Gruß, Jürgen