Hallo,
jetzt habe ich mich durch viel Threads durchgeklickt und - gelesen, aber außer dass man Heimchen/Grillen gut verfüttern kann und dass sie gut schwimmen können, habe ich nicht süber die Verfütterungstechnik finden können.
Ich möchte gerne meinen Ct. acutirostre diese lustigen Hüpfer mal zukommen lassen. Bei der Größe mache ich mir keine Gedanken, dass wird sich anpassen lassen. (Die Grillen auf die Fische). Allerdings habe ich weder Lust jede einzelne Grille vorher zu zerstückeln oder zu zerdrücken, damit sie nicht mehr schwimmen können, noch möchte ich gerne dass sie Wunder beweisen und übers Wasser laufen.
Wie kann ich also diese netten Tiere am Besten verfüttern? Die Buschis benötigen ja manchmal schon ein wenig Zeit bis sie an die (neue) Nahrung gehen. Ich habe an der Wasseroberfläche schwimmendes Hornkraut -- nicht so gut wahrscheinlich, oder?
Ich brauch mal Tips die über "Bind den Tieren einen Kiesel um!" hinausgehen.
Daniel.
Hallo,
einfach für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, da werden sie fast bewegungsunfähig. Ich mach das schon seit Jahren so.
Gruß Michael
fischmichi
Michael Müller
"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)
Hi,
ich friere meine frisch gekauften Heimchen immer sofort ein, da muß ich mich nicht mehr drum kümmern, sie machen keinen Krach und können nicht mehr abhauen.
MfG
Thomas
Hallo,
danke für die Tips.
@Thomas: Wenn Du die Tiere einfrierst, leben Sie dann noch?
@ Michael: Wenn ich die Tiere in den Kühlschrankstelle und danach auf die Wasseroberfläche gebe, wie lange dauert dann der "langsame" Zustand? Ich habe Bedenken, dass die Tiere schneller wieder mobil werden, als die dass die Buschfische sich an die neue Beute trauen.
Schönen Gruß, Daniel.
Hallo,
danke für die Tips.
...
@ Michael: Wenn ich die Tiere in den Kühlschrankstelle und danach auf die Wasseroberfläche gebe, wie lange dauert dann der "langsame" Zustand? Ich habe Bedenken, dass die Tiere schneller wieder mobil werden, als die dass die Buschfische sich an die neue Beute trauen.
Schönen Gruß, Daniel.
Hallo Daniel,
ich schätze mal so 5-10 Minuten, je nachdem wie lange sie im Kühlschrank waren. Und was das "trauen" angeht. Bei mir hat sich immer alles nach ca. 2 Minuten erledigt. Die Fische sind richtig gierig danach, selbst die etwas scheuen C. acutirostre. Ich füttere auch fast immer um die gleiche Zeit (19-20 Uhr), aber meistens nur jeden 2. bis 3. Tag. Trotzdem stehen sie täglich gegen 17 Uhr wartend unter der Wasseroberfläche.
Gruß Michael
fischmichi
Michael Müller
"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)