Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe, meine Knurrer vermehren sich wie Guppies!

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
5,643 Ansichten
 Clea
(@clea)
Active Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

Hallo liebe Freunde der Trichopsis vittata,

hat jemand Interesse an Jungfischen? Seit meine Knurrer im neuen Labyrinther-Becken sind (150x35x40) habe ich Kleine ohne Ende. Im Moment sicher an die 35 Stück. Sie wohnen zusammen mit je 2 Paaren Mosaiks und Mondschein-Guramis (Trichog. microlepis). Ich habe keine finanziellen Interessen, nur dass meine Kleinen in gute Hände kommen.

Herzliche Grüße
Clea


   
Zitat
andrea compagnoni
(@andrea-compagnoni)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 200
 

hallo clea

hast du dir schon mal gedanken darüber gemacht, wie es wäre einen fressfeind einzusetzen?

vielleicht gemein aber durchaus natürlich...

gruss,

andrea


   
AntwortZitat
(@manfred-baumann)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 44
 

Hallo Clea,

bevor sie alle verfüttert werden müssen? Woher bist du denn?

Gruß, Manfred


   
AntwortZitat
 Clea
(@clea)
Active Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

Hallo Andrea,

das wäre die schlechteste Lösung, aber möglich, da wir auch Strumpfbandnattern haben, und die sind bekanntlich Fischfresser...
Aber doch nicht meine Kleinen!!

Trotzdem herzliche Grüße
Clea


   
AntwortZitat
 Clea
(@clea)
Active Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

Hallo Manfred,

weder meine Knurrer noch ich sprechen sächsisch, sind aber trotzdem aus Dresden - übrigens eine wunderschöne Stadt, gut zu besuchen...

Herzliche Grüße
Clea


   
AntwortZitat
(@manfred-baumann)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 44
 

Hallo Clea,

Dresden habe ich schon mal besucht, ist eine schöne Stadt, soweit ich als eingefleischtes Landei das sagen kann ...

aber

Dresden ist auch über 600km von mir entfernt. Doch die Strumpfbandnattern? - Aber laß dich nicht entmutigen. Nachzuchten sind nicht nur mir lieber, als Fische unbekannter Herkunft aus dem Handel. Mach jedenfalls weiter so.

Gruß, Manfred

ps. - sächsisch kann von zeit zu zeiot ganz unterhaltsam sein


   
AntwortZitat
(@mjaus)
Active Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 7
 

Hallo,

sag mal, hast du die geschlechtsreifen vittata zusammen mit den Mosaiks und den microlepis oder sind da nur die Jungfische von den vittata drin ? Weil, ich hatte mal überlegt, vittata mit Trichogaster trichopterus zu vergesellschaften, bin aber noch am zweifeln, ob sowas gutgehen würde :???:

Wäre schön, wenn du dazu was sagen könntest.

LG
Daniela


   
AntwortZitat
hallo
(@hallo)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 342
 

Hallo
ich andworte mal :)
Also ich könnte mir vorstellen das sie sich vertragen meiner meinung kommen die vittata in den selben habitaten vor wie trichopterus.Ich würde es allerdings nicht tun wenn du wert auf junge legst die fressen sie sicherlich gegenseitig die brut weg.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß Bennie

Ich liebe Tiere :)

IGL: 207


   
AntwortZitat
Teilen: