Samstagabend wuerde ich ueberrascht von meinen Vittatus; mikroskopisch kleine Jungfische im Becken! Ich sah nur 5 aber gesternabend sah ich der 'totgewahnter' Mann einen Haufen Fische vor meiner Nase ausspucken. Maennchen und Weibchen beteilen sich gleichermassen an der Brutpflege. Und da sagt man immer dass die erwachsenen Fische entfernt werden sollen! So sieht man mal....
Weil ich ja einfacher in Englisch schreibe, habe ich die ganze Geschichte im Englischsprachigen Forum gestellt fuer diejenigen die an mehr Details interessiert sind. Dieser Faden werde ich auch regelmaessig aktualisieren.
Hallo Eleonore,
Glückwunsch zum Nachwuchs, das freut mich!
Ich habe Deinen Text in Englisch gelesen und wollte Dir schon dort antworten, aber hier fällt es mir leichter
Meine haben letzte Woche auch gelaicht, ich kann also auch berichten, dass die Laichsaison nicht nur im Frühjahr ist. Ich habe dieses Mal die Larven auch im Becken gelassen und will mal sehen, was passiert.
Du hast recht, die Larven sind wirklich winzig klein, aber für die ersten Tage finden sie in einem gut bepflanzten Becken sicher Infusorien, vor allen dingen, wenn Moospolster vorhanden sind.
Viel Erfolg und viele Grüße
Tino
Insgleich Tino! Hoffentlich wird es ein guter Nachwuchs geben.
Ein Vietnamesischer Freund hat Wildfang vittata und er sagt dass bei ihm die Fische jede 2 Wochen laichen aber gut in Sued Vietnam sind die Klimabedingungen natuerlich ganz anders....