Hallo!
Ich hab mir vor einigen Tagen vermeindliche T.schalleri gekauft, jetzt bin ich mir aber nicht mehr 100%ig sicher, ob es nicht pumila sind.
Leider weiß ich aber nicht wie genau ich das bestimmen kann.
Im Buch von Linke hab ich die unterscheidung gefunden, dass bei den schalleri angeblich die sattelförmige Einbuchtung am Kopf fehlt
Aber...meine Schalleri haben eine Einbuchtung und auch alle Tiere die ich bis jetzt auf Bildern gesehen habe(Aqualog, Internet).
Hat Linke da einen Fehler im Buch(Farbe im AQ/ 2.Auflage) oder verstehe ich da was falsch?
LG
Betti
Servus Betti,
Schalleri werden etwas größer und wirken heller, Pumila sind insgesamt zierlicher. Im Taschenlampenlicht sind die Glanzpunkte bei Pumila mehr türkis, bei Schalleri eher hellblau. Markant sind bei Pumila die beiden deutlich ausgeprägteren braunen Längsstreifen auf dem Körper (mitunter unterbrochen), von der Schnauze zur Schwanzflosse und durch den Rücken. Die sind bei Schalleri eher blass. Die "Sattelnasen" (Einbuchtung über dem Auge) sind typisch für adulte Schalleri. Ich denke, mit den Fotos in Linkes Buch lassen sich beide Arten ganz gut unterscheiden.
Mir fehlt derzeit ein Schalleri-Weib, falls jemand eines übrig hätte, bitte melden!:bounce:
Von Pumila hab ich derzeit zwei Bruten, bei der zweiten wurden die Eier direkt in die noch nicht freigeschwommene erste gesetzt. Einen Teil der ersten hab ich dann abgesaugt und in ein eingefahrenes Plastikaquarium mit viel Infusorien gegeben. Am nächsten Tag war nichts mehr davon übrig. Hab leider übersehen, dass dort auch Cyclops und deren Nauplinen waren ...
Schönes Wochenende,
Norbert
Hallo!
So, Norbert weiß es zwar schon aber auch für alle anderen
Es sind Schalleri
Jetzt muss ich nur noch ein Pärchen raussuchen, zur Zucht ansetzten und hoffen
LG
Betti