Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Flutsch

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
1,876 Ansichten
Andreas Hilse
(@andreas-hilse)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 205
Themenstarter  

Hallo liebe Leute,
habe nachfolgenden Beitrag in einem anderen Forum gefunden und fand es so gut das ich den euch auch gönnen wollte.

Quelle : de.rec.tiere.aquaristic, Beitrag Andre Kunath

Guten Abend,

Zum Ausklange hinterliegenden Jahres, in dem mir das Vergnügen zu
Teil ward, mit Euch - Ihr Lieben - so manch muntere Zeile zu
wechseln, möchte ich mich zum Danke anheischig machen noch flugs
ein kleines ankedotisches Tischfeuerwerk ;) zu zünden!

...

Unlängst vergangenen Tages, saß ich, noch arm an Ahnung, und
Brote im Bohnenkaffee tunkend, am Frühstückstische, als mein
Telephonapparath enervierend läutend vom Sekretäre hochfuhr um
meine morgendunstigen Sinne auf das anrufende Subjekt zu richten!

Ich führte die Muschel zum Ohre und wurde am anderen Ende meines
Animalienkrämers gewahr, welcher mir warmstimmig mitteilte daß
er über naturfangene Macropoden verfüge, die, zwar noch schwach
an Färbung aber durchaus lebendigen Wesens, des käuflichen Erwerbs
durch meine Person harrten.

Den Hörer poltertend in die Gabel fallen lassend, lenkte ich meine
unwillkührlich klappernden Eibenholzpantinen in den vorm Hause
bereitgestellten Wagen, ... äh.. malte mit den Autoreifen,
unter der Passanten Keifen, tiefpechschwarze Kautschukstreifen
Richtung Desti-nat-ion auf den grauen Wegbetohn und stand in
Sekunden nür - vor der Zoofach-händler-ladentür! ;))

Blanchierten Herzens entdeckte ich im Händlerglase das einander
schmiegende, mausgraue Trüppchen, welches schüchtern das Treiben
im Laden observierend, goldäugig unter einem Farnblatte
hervorlugte ...

Der Kassierer kratzte noch die eilig aus meinem Portemonaise
geschüttelten Taler vom Tische, als ich schon, das Tütchen an die
pulsierende Brust pressend, jubilierend aus dem Geschäffte stob,
um die Weitgereisten Ihrem neuen Heime zuzuführen.

Zu Hause angekommen garnierte ich ein vegetationsreiches aber
sonst besatzloses Becken mit frischem Wasser aus der Brause,
ein paar Vitamintröpfchen (soll, dem sich langen Reisen
anschliesenden Unbehagen abhilflich sein!), und zwei drei
Erlenzäpfchen (dem Wiener Walde, von Frank und Marion beraubt_;)!

Mit flatterigem Handgebein entließ ich, nach Stunden der
Temperierung des Beutelinhaltes, das wild zappelnde Floss'getier,
welches unzögerlich in verwucherte Untiefen meinen langäugigen
Blicken entfleuchte, in Ihre Heimesstatt ...

Ein Tag ging ins Land - ich hatte das Aquarium mit Hüpferlingen und
Büschelmückenlarven zur angemessenen Verköstigung der Insassen
beschickt - als ich, versteckt hinter einem grobwulstigen Kanapee
(um die Tiere nicht durch humanoide Schattenwürfe zu verschrecken),
erste Beobachtungen Ihres Verhaltens protokollierte.

Die kleinen schlankwüchsigen Tierchen bewegen sich, in für
Makropoden ungewöhnlicher Manierlichkeit, nur in engster
Nachbarschaft und anheimeliger Bodennähe.
Jedweglicher "Schritt" wird mit höchster Bedacht gewählt und selbst
beim Erbeuten argloser Muckenlarven, ist die
Vorgehensweise, konträr zum unsittlichen ;) Fraßverhalten Ihrer
urbanisierten Artgenossen, als höchst maßvoll zu bezeichnen!

Neigt sich der Luftvorrat im Labyrinhte dem Ende zu, so wird,
um nicht rotstelzigen Reihervögeln anheim zu fallen, in zaghafter
Minutenstille die Wasseroberfläche beobachtet, bevor in
unglaubhafter Eile die Aufnahme des Oxygeniums erledigt wird.

Heut morgen - meine vom Sande verschütteten Lider hatten sich
gerade Ihrer Last entledigt ;) - sah ich ein Macropodenmägdelein
bemächtigt ungeheurer Blässe und zwei schwarzen Längsstreifen
welche, von mir erstmals bei Großflossern beobachtet, die
Rückenflosse schmeichelhaft begleiteten, schüchtern hüpfend
(wie ein Fräulein im Knabengymnasium ) zu einem Männchen
hinbewegen, daß in ur-orgiastischer Kriegsbefiederung!!,
unter einem Schaumkrönchen thronte .... :)

Guten Ru..äh Flutsch,

André *<;)

Viele Grüße aus Menden
Andreas


   
Zitat
pascal antler
(@pascal-antler)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 565
 

hi,andreas.....
auch dir einen guten rutsch....
lustiges schriftstück,dem du uns anheim werden liessest....
sehen uns die tage...
grüsse an frau und tochter,nebst hund....
biss dahin....
p.s.....habe schon wieder ein neues Becken....100 x 50 x50.....von einem malawai züchter in velbert....
gruss pascal.-... :bier:


   
AntwortZitat
Teilen: