Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Anfängerfragen zum Thema Futter

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
2,571 Ansichten
(@wilma235)
Active Member
Beigetreten: Vor 9 Jahren
Beiträge: 5
Themenstarter  

Hallo zusammen,

Da meine Makropoden seit ich sie habe in der Mörtelwanne im Garten leben, habe ich nichts gefüttert. Sie konnten super von den Mückenlarven und dem restlichen Getier darin ernähren.
Aber jetzt will ich sie bald möglichst ins Aquarium umsetzten.
Es ist auch soweit schon alles vorbereitet.

Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen und möchte gerne verschiedenes Frostfutter und einen ganz geringen Anteil Flockenfutter verfüttern.
Nur die Frage ist wie viel gibt man davon täglich?
Ich möchte sie natürlich nicht überfüttern, aber auch nicht, dass sie zu wenig bekommen.

Das Frostfutter ist ja in solche Würfel eingeteilt.
Ist ein Würfel am Tag ok?
Ich würde dann jeden Tag eben anderes Frostfutter füttern und immer eine winzige Priese Flockenfutter.
Macht man in der Woche auch mal einen oder mehrere Tage eine Futterpause?

Außer den beiden Makropoden sind keine anderen Fische im Aquarium... nur ein paar Schnecken.

Ich danke schon mal für eure Antworten :)


   
Zitat
chidrup
(@chidrup)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 765
 

Moin Wilma,

da Du ja nur ein Paar Makropoden pflegst, ist ein Würfel Frostfutter pro Tag viel zu viel!
Auch werden nicht alle Frostfuttersorten gerne gefressen. Rote und weiße Müla aber immer.

Ich mache es genau umgekehrt täglich etwas Flockenfutter, Tetra Energie in drei Sorten wechselnd, (das sind stabile Plättchen, die erstmal erjagd werden müssen) sowie Granulate und ab und zu Frostfutter.
Für zwei Tiere findet sich auch genügend im Garten.

Zuerst werden die Schnecken gefressen.

Man kann auch ein zwei Tage auf's Füttern verzichten.

Schöne Grüße

Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti


   
AntwortZitat
Teilen: