Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

braune Flecken auf Körper/Flossen von M. erythropterus

20 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
10.6 K Ansichten
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
 

Hi Stefan,

here is a picture of this strain.


Macropodus spechti (Handel Nanning)

Regards
Thomas

btw. I didn't receive your email address so far. Yesterday I got an notice for an PM, but it didn't show in my folder. Best you send me an Email to thomas@casa-di-lago.de.


   
AntwortZitat
Stefan
(@stefan)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 592
 

W o w ! That's one nice fish!


   
AntwortZitat
JanS
 JanS
(@jans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hallo!

Ich wollte gern noch Vollzug jetzt melden.

Vor einigen Wochen habe ich die Moorkienholz-Wurzel aus dem Becken gehoben und entsetzt festgestellt, dass sie von unten nach innen regelrecht weich/fast matschig geworden war. So per Abtastung konnte ich das vorher gar nicht feststellen.

Die Diagnose war also absolut richtig. Am vergangenen Wochenende habe ich noch einmal 50% Wasser gewechselt (zuvor immer 2/3 bis 3/4 + Kies-Mulm-Saugen) und nunmehr hat sich das Problem erledigt. Die Tiere sehen so gut wie nie zuvor aus! Ich gucke jetzt natürlich immer ganz genau hin und bei einem habe ich noch einen kleinen Fleck gesehen, aber das wird sich sicher auch noch geben!

Als Ersatz für die Wurzel ist jetzt was 'Künstliches' drin, ich will mal stark hoffen, dass sich damit nicht künftig noch andere Sorgen ergeben ;-)

Also noch einmal ganz vielen Dank für die Hilfe.

Grüße vom Jan.


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hey, Thomas!
Das sind ja absolut fantastische Fische!
Hast du den Stamm noch?
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
 

Hallo Charly,

ich hab die leider nicht mehr. Sie wurden aber im Anschluss an meinen Vortrag über Schwarze Makropoden in der Regionalgruppe verteilt. Und zwei weitere Mitglieder haben auch noch Tiere. Ich muss mal fragen, wie es bei denen mit Nachzuchten aussieht.

Viele Grüße
Thomas


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: