Hallo!
Ich habe eine Frage zur Bestandsführung bei dieser Art. In den internen Bestandslisten finde ich zwei Fundorte:
Malpulutta kretseri Deraniyagala 1937
Malpulutta kretseri Deraniyagala 1937, Kottawa Forest
Da die Waldbachblüten aber sowieso im Kottawa Forest endemisch sind, ist das einzige, was diese Aufsammlungen trennt lediglich das Datum der Einfuhr. Wird das in der Praxis überhaupt wirklich (noch) getrennt oder gibt es mittlerweile doch einen einzigen etablierten Aquarienstamm?
Viele Grüße,
Constantin
IGL 049
Hallo, Konstantin,
M. kretseri kommt nicht im Kottawa Oya endemisch vor sondern in Sri Lanka (Ceylon). Ich habe zwar nichts mit der Bestandsführung zu tun, kann mir aber vorstellen, dass der Kottawa Oya extra geführt wird, weil die meisten Tiere von dort stammen.
Hier eine Verbreitungskarte aus Pethiyagoda "Freshwater fishes of Sri Lanka"
Gruß, Jürgen
Hallo, Constantin,
siehe auch:
Das Aquarium 2001 7 S. 8-10, 8 S. 17-23
2005 1 S.34-37
Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen!
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten!
Eine Trennung in zwei Fundortformen ist dann tatsächlich zu rechtfertigen. Mal sehen was bei der Bestandserhebung herauskommt.
Viele Grüße!
IGL 049
Hallo, Constantin,
hast ne PN.
Gruß, Jürgen