Ich habe ein Paerchen spechti aus Vietnam mitgebracht und versuche Nachwuchs zu kriegen. Das Weibchen ist voll mit Eier aber das Maennchen hat wenig Lust ein Nest zu bauen.
Die Neste sind zu klein und zu duenn. Was koennte ich machen?
Das Paerchen ist in einem 50 L. Becken bepflanzt, es gibt genuegend Schwimmpflanzen, Temp. 23 Grad und etwa 8 Zentimeter 'Luft' zwischen das Wasser und die Haube.
Ich habe gestern einen Wasserwechsel von 20% gemacht.
Die Temperatur scheint mir für die Nachzucht etwas gering, schau doch mal in der Literatur.
Ansonsten fällt mir noch ein:
Evt. fehlt dem M. "Konkurrenz", zumindest optisch.
M. opercularis baute bei mir sehr schöne Schaumnester wenn ein zweites Männchen im Becken war.
Irgendwo hatte ich auch gelesen das ein M. im Nachbarbecken welches direkt Glas an Glas steht ebenfalls den Nestbautrieb steigert.
Vielelicht ist der M. spechti da ähnlich.
Viele Grüße
Stefan IGL 163
Trichogaster chuna, Betta simplex, Pseudospromenus dayi im Juwel Vision 260
Macropodus ocellatus "Shin Hi" im Gartenteich, Macropodus opercularis in Mörtelwanne
Moin,
bei mir unterscheiden sich die Nester von M. spechti und M.opercularis. Die Schwarzen haben nicht so stabile Blasen und diese sind eher an der Oberfläche verteilt.
Die Neste sind zu klein und zu duenn. Was koennte ich machen?
Geduldig sein und ordentlich pflegen! Wenn die rechte Zeit gekommen ist passiert es irgendwann.
Makropoden sind leicht zu züchten. Wenn das Becken klein ist und sonst keine Feinde dabei sind, muß man auf das W aufpassen, weil das M ziemlich agressiv wird.
Die Temperatur von 23°C ist völlig ausreichend.
Viel Erfolg!
Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti