Hallo,
während des Sommers haben mich mehrere Anfragen erreicht, ob und wann ich M. ocellatus abgeben könne.
Ich habe die Tiere am Wochenende aus dem Freilandbehälter bei meinen Großeltern geholt. Insgesamt sind über den Sommer immerhin drei Jungfische auf 3 cm herangewachsen. Außerdem gab es noch eine recht junge Brut, die noch nicht einmal einen Zentimeter lang war.
Natürlich habe ich die paar größeren Jungfische abgesammelt, auch ein paar kleine. Die Alttiere sind großenteils noch vorhanden.
Alle Tiere schwimmen jetzt im Aquarium auf meinem Balkon, wo sie auch über den Winter bleiben, falls wir keinen Polarwinter bekommen.
Falls jemand gar keinen anderen Weg findet, bin ich sicher bereit, ein Paar meiner Alttiere abzugeben; notfalls kann ich sie auch ansetzen und dann die Jungfische am besten als Larven abgeben. Zu all diesen Schandtaten bin ich aber nur bereit, wenn sich jemand um Selbstabholung oder für mich aufwandsarme Versandmethoden findet. Zu allem anderen habe ich nämlich zurzeit einfach keine Lust...
Gruß, Martin.
Betta cf. splendens "Tonle Sap", Betta imbellis "Phuket", Trichopsis pumila, vittata und diverse Barben und Welse
Hi,
aus, vorbei - keine Anfragen mehr! Ich werde sie in den nächsten Tagen ansetzen, dann ist es gut.
Gruß, Martin.
Betta cf. splendens "Tonle Sap", Betta imbellis "Phuket", Trichopsis pumila, vittata und diverse Barben und Welse
Hi all!
I didn't want to open a new topic, so the one already consisting in the name of the fish will do.
I want to signal a new record of M. ocellatus in an incredible location. If the cold ones are no wonder anymore, here is an almost desert one, in the Ningxia province, Yinchuan city area:
http://en.cnki.com.cn/Article_en/CJFDTO ... 01.005.htm
Unfortunatelly, the PDF is in Chinese, but the most important and stunning fact is the western, arid area where that this fish can live in. It is the Tangut desert there!!!
It is also said that M. ocellatus is present in Inner Mongolia (close) and Xinjiang (I don't believe that!) provinces!!!
Fabian