Hallo!
Ich bilde mir aber ein, schon die Eierstöcke zu sehen. Aber vielleicht lese ich ja auch im Kaffeesatz.
Auf alle Fälle sind sie saubunt und das läßt hoffen.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Hallo Charly,
wie ist denn der jetzige Stand, ist schon was zu erkennen im "Kaffeesatz"?
Gruss Nico
Grüße von
IGL 057
Hallo!
Sie sind zwar sehr dunkel, aber die Eierstöcke werden deutlicher, und sie balzen sich gegenseitig auf Weibchenart an.
Sieht nicht gut aus.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
hallo,
könnte denn vieleicht jemand ein Bild rein stellen mit den unterschieden zu anderen spechtii und endsprecheder Erklärung
MFG Andre
Hallo Andre,
die M.spechti vom alten Stamm sind in fast jedem Aquaristik Buch/Zeitschrift von 1936 bis ca. 1980er abgebildet als M.concolor, ohne zu wissen aus welcher Region sie stammten. Erst Ingo Hertel brachte von einer Arbeitsreise einen spechti aus Hue (Vietnam) mit, der aber anders aussah. Schau Dir mal die Fotos in der Galerie an, der Fundort "Co An" ist dem alten Stamm sehr ähnlich.
Gruss Nico
Grüße von
IGL 057
Hallo Nico,
Wenn ich mir die Schwanzflosse auf dem Bild anschaue und die viele verlängerte Strahlen sehe mus ich sagen das meine wohl eher keine von besagtem Stamm sind,denn bei mir sind max 3 Strahle oben und unten verlängert.Schade ich hätte gerne weitergeholfen.
MFG Andre
Charly wenn du meinst die spechti die nicole in 2009 hatte, gehen diese fisch noch in meiner Akvarien. Sag mir Bescheid, wenn es dieser Stamme ist, und ich kan erwachsene Fische für Dich zurückhalten.
John
Hallo, John!
Ich kenne Nicoles Fische nicht.
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos
Hallo Charly.
Dachte, das du villeicht mit die Stamme von Nicole bekannt war.
Ich habe mehrmals versucht eine Foto einzulegen, aber ohne Glück. Ich schicke gerne pr. mail, wenn du mir eine bescheid gibt, mit deiner mailadresse.
John
Die alten spechti sind noch
da. Vgl. die Makropoden Galerie. Habe in der IGL-Bestandsliste bei spechti ohne Fundort nachgefragt. Peter hatte sie. Sie stammen wahrscheinlich aus Tschechien. Bei Interesse melden.
Grüße
Felix