Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Makropoden Nachwuchs!!!

8 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
4,097 Ansichten
(@manta)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

--------------------------------------------------------------------------------

Hi Leute,

wie ihr ja wißt, habe ich zwei Sorten Makropoden , die Wildform Quan Nan und die Opercularis. :)

Jetzt haben ja beide Nachwuchs bekommen und ich mich sehr gefreut. :lol:

Da die Eltern Tiere mit drinnen sind und ich Angst habe das sie die Brut fressen, habe ich Heute welche mit dem Luftschlauch abgesaugt ( keine Angst, Sie sind so klein das da nichts passiert ). :D

Ich wusele also mit dem Schlauch so durch das Becken und schiebe das Javemoos hin und her und was muß ich da sehen? GGGGGGGGGaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnnzzzzzzzzzzzzzz vvvvvvvvvvvvvvvviiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllleeeeeeeeeeee kleine Makros. :jump:
Ich habe die jungen erstmal in kleine Boxen getan und beschriftet ( man kann ja nie wissen )
Für Bilder sind sie zu klein ( ich muß ja immer schon mit der Lupe O- schauen ), aber so wie Sie groß genug sind, reiche ich Sie nach, versprochen.
_________________

liebe Grüße Sabine


   
Zitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2034
 

Ich gratuliere dem Rochen (oder bist Du ein alter Opel?)!

Für Bilder sind sie zu klein /quote]

Nicht die Fische sind zu klein, sondern Dein Einkommen! Sonst hättest Du eine Kamera, die auch die kleinen aufnehmen kann ;-)

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
(@manta)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

Hi Klaus,

ich bin ein alter Opel :lol:

Stimmt mein Einkommen ist zu klein, liegt aber auch daran, das die kleinen so viel Futtern. :wink:

liebe Grüße Sabine


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hi Klaus,

ich bin ein alter Opel :lol:

Stimmt mein Einkommen ist zu klein, liegt aber auch daran, das die kleinen so viel Futtern. :wink:

Was mit einer relativ normal ausgestatteten Spiegelreflex auch für Grobmotoriker möglich ist, kannst Du bei meinen Kletterfischen bewundern:

http://www.klausdeleuw.de/Fische/Anabas.html

Die Jungfischgröße dürfte der von Makopoden etwa entsprechen.

O.k., so ganz normal ist meine Kamera nicht, ich habe mir gerade eine digitale Spiegelreflex geleistet (Canon EOS 350 D mit dem im Set dazugehörigen 18-55 mm Zoom-Objektiv, dem Sonderangebot wegen Nachfolgemodell, ein Jahr Raten mit 0% Zinsen konnte ich nicht widerstehen), aber meine nicht ehr ganz fitte analoge Pentax-Ausrüstung mit 35-106 mm Zoom-Objektiv brachte vegleichbare Bilder. Wichtigster Unterschied: Wasserflecken und Blitzreflektionen sehe ich jetzt kurz nach dem Fotografieren und kann oft noch mal neue Fotos machen.

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
(@manta)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

Hi Klaus,

ok ich habe schon verstanden ich werde es versuchen, und vieleicht sind meine Bilder besser als deine. O-

liebe Grüße Sabine


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo Manta,

der Wettbewerb gilt! ;-)

Die Kleinen haben etwa 4 mm Länge und sind die Kinder von der Dame unter meinem Namen links.

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
(@manta)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

Hi Klaus,

also mein erstes Bild ist noch nicht so gut aber ich werde es dir zeigen.

Findest du den kleinen? O-

liebe Grüße Sabine


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2034
 

Ganz in der Mitte, so wie es sich für ein gutes Bild gehört?

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
Teilen: