Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Sind bei blauen Makropoden Albino's selten?

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
3,068 Ansichten
(@stahni)
New Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo,

Ich habe blaue Makropoden.
Und seit der letzten Aufzucht 20 Albino's.
Ist sowas selten?
Sie haben rote Augen schimmern weis/gelb , Restfärbung ist vorhanden Rosa/rot/glelb.
Am Anfang waren sie fast blind haben schlecht gegessen.Nachdem ich sie getrennt gehalten habe und qwasi im Futter schwimmen lassen habe, waschen sie gut.Jetzt sehen sie sehr gut und sind ca 2cm groß

LG Heiko :D


   
Zitat
(@jblanken)
Mitglied
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 14
 

Hallo Heiko,

da wird irgndwann ein Albino in den Vorgenerationen dabeigewesen sein. Sicher waren auch in den anderen Aufzuchten welche dabei. Wie Du richtig erkannt hast, sehen sie schlechter und haben daher auch Nachteile beim Fressen gegenüber den blauen Geschwistern und sind kurz nach dem Schlupf verhungert. Siehe dazu auch Dr. Paepkes Makropodenbuch.

Viele Grüße aus Berlin

Jens


   
AntwortZitat
(@stahni)
New Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo Jens

Danke für deine Nachricht.
Meinen Makropoden geht es prima, den Albion's und auch ihren blauen Geschwistern. Fressen alle prima und sind jetzt zusammen in einem Aufzuchtsbecken.
Ich habe zuvor noch nieh albino makropoden gesehen auch nicht im Fachhandel ? ist bestimmt zu schwierig sie in größeren mengen zu züchten!

Viele Grüße zurück aus Dessau-Roßlau

Heiko :D


   
AntwortZitat
Teilen: