Hallo , ja meine haben rote und weiße Mülas gefressen . Sollte nicht das Problem sein die Tiere umzugewöhnen an Frostfutter .
B.simplex,B.channoides , B.mahachai, B.Kuehnei , B.rutilans B.unimaculata ,Channa gachua /Inle-lake und Channa gauchua /Bengalen, Betta macrostoma
B.imbellis
Neueste Beobachtung... zur Fütterung von Betta Albimarginata:
Nachdem ich neulich berichtet hatte, dass die Betta Albimargnata total wild auf Tubifex sind, musste ich in den letzten 2 Tagen feststellen, das Ihre Lust auf weiße Mückenlarfen und Tubifex total abgenommen hat..
Das Futter wird weitestgehend ignoriert.. und nur hin und wieder etwas gefressen..
Als Test habe ich heute mal lebende Artemia (ausgewachsene) verfüttert.
Diese scheinen nun sehr gern genommen zu werden..
Ähnliches konnte ich bei meinem Männchen beobachten, was mit dem Leichkasten der Jungfische in einem Becken ist..
Junge Artemia interessieren Ihn nicht mehr so, weil sie jeden Tag vorhanden sind..
Diese Erfahrung habe ich bisher noch nie bei Fischen machen können... Normalerweise haben sich verschiedenste Arten die ich gepflegt hatte immer auf einige "Dauerrenner" gestürzt, auch wenn die mal 3-4 Tage nacheinander angeboten wurden..
Habt Ihr ähnliche Beobachtungen machen können=?
Ehrlich gesagt nein, habe ich noch nicht beobachtet. Meine fressen mit großer Gier alles was lebt. Allerdings füttere ich auch recht abwechslungsreich (Mülas rot, weiß, schwarz, Grindal, Tubifex, Drosophila, Springschwänze, Artemia, Tubifex, Wasserflöhe, Moina). Allerdings gibt es morgens grundsätzlich Moina (aus Zeitgründen, das geht am schnellsten) und sie werden immer noch sehr sehr gerne genommen.
Fütterst Du denn sehr oft hintereinander dasselbe? Sind es ausschließlich gekaufte Futtertiere?
Viele Grüße
Verena
Neueste Beobachtung... zur Fütterung von Betta Albimarginata:
Diese Erfahrung habe ich bisher noch nie bei Fischen machen können... Normalerweise haben sich verschiedenste Arten die ich gepflegt hatte immer auf einige "Dauerrenner" gestürzt, auch wenn die mal 3-4 Tage nacheinander angeboten wurden..
Habt Ihr ähnliche Beobachtungen machen können=?
Tja , hier hast du B.albimarginata . Es sind mit die ruhigsten Fresser , die es unter den Betta gibt . Diese Art kannst du beim Fressverhalten nicht mit anderen Arten vergleichen . Setz mal 3-4 Tage mit der Fütterung aus !
Allerdings gibt es morgens grundsätzlich Moina (aus Zeitgründen, das geht am schnellsten) und sie werden immer noch sehr sehr gerne genommen.
Viele Grüße
Verena
Sag mal wie oft am Tag fütterst du denn ?
Sag mal wie oft am Tag fütterst du denn ?
2 mal am Tag, aber sehr sparsam. Und wenn ich keine Zeit habe fällt die morgendliche Fütterung aus.
Viele Grüße
Verena