Hallo zusammen,
ich bekomme demnächst ein Maßbecken 100x30x30 für meine simplex. Es sollen 5m 3w einziehen. Wäre es möglich noch eine weitere Betta Art zu zusetzen. Meine simplex halten sich primär im oberen Beckenbereich auf somit wäre eine Bodenorientierte Art wohl am besten. Ich habe 2/1 aus dem unimakulata Formenkreis gedacht.
Hat jmd Erfahrungen mit einer solchen Vergeselschaftung.
WW: 7,4 ph kh 5 gh 10
mfg Ole
Hallo Ole,
habe zwar keine simplex, aber meines Wissens kommen die Fische in sehr hartem Wasser vor (gugst du: www.siamensis.de).
Da wird es dann schon kritisch wenn ich an andere Bettas denke. Auf dem Video von Krabi, sind genügend Arten beschrieben, die im natürlichen Habitat vorkommen. Da findest Du sicher interessante "Bei"-Fische.
Gruessle aus Stuttgart
Thomas G
IGL 259
Hallo,
die WW: 7,4 ph kh 5 gh 10 finde ich nicht sehr Hart. Es sind Nachzuchten die aus ähnlichem Wasser kommen und dort auch gezüchtet wurden. Bei mir geht es auch Schlag auf Schlag wenn ich einen "Manlichen Fisch" zum "Brüten" rausfange. Ein unwohlsein kann ich aufgrund des verhaltens und der Farbe fast auschließen.
mfg Ole
Hi Ole,
ich kann es mir leider nicht verkneifen: Ein männlicher Fisch ist kein Bock.
Liebe Grüße
Torben
Willst du den wahren Charakter eines Menschen erfahren, so gebe ihm Macht!
IGL 075
Hallo,
wurde berichtigt.
Ole
Hallo, Torben!
Bei mir sind männliche Fische keine "Männchen", sondern veritable Böcke!
Wenn es nicht so wäre, hätte ich bei der Pflege was falsch gemacht.
Oder ist es dir lieber, wenn ich sie Bullen nenne? Hengste? Seehengste?
Oder Milchner, wie es in der Fischerei korrekt heißt?
Gruß
Charly
"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos