Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Auf Aquabid gesicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auf Aquabid gesichtet

33 Beiträge
12 Benutzer
0 Likes
14.9 K Ansichten
RobertB
(@robertb)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Hallo,

hier ein schöner Fisch, ob Wildfang oder nicht, geht nicht ganz daraus hervor,
aber toll sieht er aus.

http://www.aquabid.com/cgi-bin/auction/ ... 1298835387

IGL 357
Bekannt auch als Trebor:
Ja, es ist etwas besonderes, einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?


   
Zitat
Thomas F.
(@thomas-f)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 191
 

Hallo
von der Färbung der Kiemendeckel ist es ein smaragdina, 50 Dollar war aber ein stolzer Preis.
MfG
Thomas

IGL 54
www.aquarienfreunde-riedstadt.de/


   
AntwortZitat
Dino47
(@dino47)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 97
 

Hallo Thomas,
könnte es sich hierbei nicht um einen Hybriden zwischen Betta
mahachai & einer Zuchtform v. Betta splendens (Cooper) handeln?
Ich habe schon mehrfach vergleichbare Tiere auf Bildern gesehen,
dabei wurden sie als Cooper Mahachai bezeihnet.

Bye
Axel
Mitglied
IGL sowie EHBBC & IBC
http://www.blackbetta.de
http://ctpkbreeder.blogspot.com
http://bettaevents.blogster.de


   
AntwortZitat
RobertB
(@robertb)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Moin,

es ist wieder eine Paar drin bei Aquabid, diesmal für 40 $.

http://www.aquabid.com/cgi-bin/auction/auction.cgi?fwbettas&1299682044

Gefallen tun sie mir schon sehr, und sie liegen bei ca. 28 €

Gruß
Robert

IGL 357
Bekannt auch als Trebor:
Ja, es ist etwas besonderes, einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?


   
AntwortZitat
(@bettaroyalblue)
Active Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 10
 

Huhuu!!!!Alle zusammen!Ehrlich?wunderschön sind se aber wer sagt mir das Du auch Diese Tiere bekommst?
Aus dem Ausland is bissel Risiko reich!
Na ich nehme lieber die Wildbetta von Michael! :D

Lieben Gruss

Betta hm forever - BETTA SPLENDENS VOM RHEIN - 2009


   
AntwortZitat
(@markrpodenfreak)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 106
 

Hallo zusammen
Es könnte sich hier um eine Neue Fundortvariante das smaragdinas handeln.Ein Hybrid ist es nicht weil sonst wär der ganze Kopf nicht mit Glanzschuppen besezt sonst währen auch Rotanteile drinne.Aber Trotzdem mann weiß ja nie wo der Fisch wirklich her kommt.
lg Rene

lg
Bestand:Betta imbellis"Phuket",Betta smaragdina WF,Betta pugnax,Betta chanoides,Colisa fasciata,Trichopodus tricopterus"Sumatranus".


   
AntwortZitat
RobertB
(@robertb)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Moin!

@ BettaRoyalblue

Um dem ganzen vorzubeugen, habe ich mich mit einem Importeur in Verbindung gesetzt.
Jan hat mir bestätigt, daß der Anbieter auf Aquabid "seriös" ist, denn auch die
ganzen Bewertungen können nicht alle gefälscht sein. :D

Da Jan regelmäßig importiert, vertraue ich ihm, zumal ich ihn mal persönlich kennengelernt habe.

@ Rene

Mit der Fundortvariante könntest Du recht haben, denn ich habe den Anbieter kontaktiert und ein paar Daten erhalten.

@ all

Folgendes hat mir der Anbieter Pibk mitgeteilt:

Die Fische wurden im Nordosten von Thailand gefangen.

Aktuell werden sie als eine Variante des Copper Smaragdina betrachtet,
der wiederum eine Variante des normalen grünen Smaragdina ist.

Die Wasserwerte sind gleich wie bei Smaragdina und den Wild splendens.

Gruß

Robert

IGL 357
Bekannt auch als Trebor:
Ja, es ist etwas besonderes, einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hey, Leute!
Was für ein Hype!
Das sind stinknormale smaragdina.
Und bei Bernd Keiler kriegt ihr wesentlich schönere.
Mit Fundort.
Und vor allem viel günstiger.
Also: Laßt euch nicht abzocken!
Gruß
charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
RobertB
(@robertb)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Hallo Charly,

Hey, Leute!
Was für ein Hype!
Das sind stinknormale smaragdina.
Und bei Bernd Keiler kriegt ihr wesentlich schönere.
Mit Fundort.
Und vor allem viel günstiger.
Also: Laßt euch nicht abzocken!
Gruß
charly

von Hype würde ich nicht sprechen.

In deinen Augen sind es stinknormale smaragdina.
Aber in einer Farbvariante.

Bei den Blaubarschen setzt Du Dich dafür ein, jede Fundortvariante zu erhalten im Aquarium,
siehe Dario "Kishore Ganj"/Dario "Black Fin"

aber in meinen Augen hat auch dieser Fisch ein Recht darauf,
in unseren Aquarien als erhaltenswert betrachtet zu werden,
denn in der Farbe hebt er sich nun mal ab von den normalen smaragdinas.

Über den Preis kann man diskutieren, was ich aber an dieser Stelle nicht möchte!

Das man bei Bernd Keiler schönere Fische bekommt, weiß ich nicht, denn ich
habe noch keine Bilder von seinen Fischen gesehen.

Aber da Schönheit eine rein subjektive Betrachtungsweise ist, zumindest meiner Meinung nach,
ist dieser Fisch für mich eine Schönheit und die Farbvariante definitiv erhaltenswert,
zumal sie nicht gezüchtet wurde, sondern eine Mutation ist.
Und hier glaube ich dem Anbieter auf Aquabid mal.

Gruß
Robert

IGL 357
Bekannt auch als Trebor:
Ja, es ist etwas besonderes, einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?


   
AntwortZitat
(@detti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 205
 

Hallo ,

also wenn ich das schon lese : They are pure original Thai GOLDEN Wild Betta

Was heisst das bitte ? Wieder ein Phantasiename um den Verkauf anzuregen . Also immer kaufen , kaufen , kaufen ! :lol:


   
AntwortZitat
RobertB
(@robertb)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Hallo Detlef,

die Überschrift mag "reißerisch" sein,
aber wie gesagt, ich habe Kontakt zum Anbieter,
und er schreibt mir, wie oben ja auch schon zu lesen,
es sei eine Farbvariante des smaragdina.

Diese Variante wurde bei Aquabid schon von verschiedenen Anbietern
angeboten, wobei ich nur zu diesem einen Konatakt aufgenommen habe.

Gruß
Robert

IGL 357
Bekannt auch als Trebor:
Ja, es ist etwas besonderes, einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?


   
AntwortZitat
(@berndkeiler)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 69
 

Hallo zusammen.

Nun man gaaanz ruhig bitte.
Wenn bei den B. splendens die Leute züchten und verkaufen dürfen was sie wollen...dann dürfen Alle Anderen das auch.

Und wenn Leute irgenwelche Quergekreutzten Viecher ausgesetzt und wiedergefangen haben sind das definitiv "Wildfänge".
Heißt ja nur wildgefangen und nicht dort wildendstanden.

Die Zurücksetzung gekreutzter Tiere nach Showkämpfen etc. hatten wir hier schon an anderer Stelle zur Genüge erörtert (oder doch nicht?). Und die damit verbundene Vermischung von "Wildblut".

Solange daraus keiner ´ne neue Art machen will.....
Soll jeder verkaufen was Er/Sie/Es will....solange es Käufer/innen gibt.

Noch sind wir hier in Europa in einer offenen Handelsgesellschaft.
Woran allerdings einige Leutchen emsig am Sägen sind. Wie ebenfalls bestens bekannt sein sollte.

Gruß und gutes Züchten bei bester eigener Gesundheit wünscht Euch, Bernd Keiler IGL 099


   
AntwortZitat
(@detti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 205
 

Hallo Detlef,

die Überschrift mag "reißerisch" sein,
aber wie gesagt, ich habe Kontakt zum Anbieter,
und er schreibt mir, wie oben ja auch schon zu lesen,
es sei eine Farbvariante des smaragdina.

Diese Variante wurde bei Aquabid schon von verschiedenen Anbietern
angeboten, wobei ich nur zu diesem einen Konatakt aufgenommen habe.

Gruß
Robert

Hallo Robert ,
wenn es eine Farbvariante ist , dann ist es eine B.smaragdina Zuchtform bezogen auf die Farbe . Eine solche Farbvariante gibt es nicht in der Natur . Ich habe mehrere Jahre im Issan ( nur dort gibt es den Fisch ) gelebt und dort B.smaragdina gefangen und gezüchtet aber wie gesagt , solch eine Farbvariante ist mir noch nicht untergekommen .

Aber es ist ja auch egal , wer bereit ist den Fisch zu kaufen für diesen Preis , bitte ! Das ist jedem seine Sache , es muss dann aber auch erlaubt sein Kritik zu üben .

@ Bernd ,

Und wenn Leute irgenwelche Quergekreutzten Viecher ausgesetzt und wiedergefangen haben sind das definitiv "Wildfänge".
Heißt ja nur wildgefangen und nicht dort wildendstanden.

Also dann kann ich irgendwelche gekreuzten Viecher mal in den Tümpel werfen , die Viecher wieder nach einigen Tagen rausholen und hab dann Wildfänge mit Fundortangabe ?

Ich lach mich tot !


   
AntwortZitat
RobertB
(@robertb)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 106
Themenstarter  

Moin zusammen!

Hallo ,

also wenn ich das schon lese : They are pure original Thai GOLDEN Wild Betta

Was heisst das bitte ? Wieder ein Phantasiename um den Verkauf anzuregen . Also immer kaufen , kaufen , kaufen ! :lol:

Hallo Detlef,

die Überschrift mag "reißerisch" sein,
aber wie gesagt, ich habe Kontakt zum Anbieter,
und er schreibt mir, wie oben ja auch schon zu lesen,
es sei eine Farbvariante des smaragdina.

Diese Variante wurde bei Aquabid schon von verschiedenen Anbietern
angeboten, wobei ich nur zu diesem einen Konatakt aufgenommen habe.

Gruß
Robert

Hallo Robert ,
wenn es eine Farbvariante ist , dann ist es eine B.smaragdina Zuchtform bezogen auf die Farbe . Eine solche Farbvariante gibt es nicht in der Natur . Ich habe mehrere Jahre im Issan ( nur dort gibt es den Fisch ) gelebt und dort B.smaragdina gefangen und gezüchtet aber wie gesagt , solch eine Farbvariante ist mir noch nicht untergekommen .

Aber es ist ja auch egal , wer bereit ist den Fisch zu kaufen für diesen Preis , bitte ! Das ist jedem seine Sache , es muss dann aber auch erlaubt sein Kritik zu üben .

@ Detlef

Hallo Detlef,

mit Deinem zweiten Beitrag kann ich wesentlich mehr anfangen als mit dem ersten, zumal Du hier auch mal was handfestes und „fachliches“ geschrieben hast.

In Deinem ersten Einwand, den Du hier noch mit Kritik gleichstellst, fühlt man sich eher vor allen bloßgestellt und als ein wahrer Dummbart hingestellt. Dies finde ich falsch, denn das ganze ist meiner Meinung nach unsachlich.

Und über den Preis zu diskutieren ist eine Sache, hierzu nehme ich die Kritik an aus Deinem zweiten Beitrag, dass der Fisch als Züchtung zu teuer ist

Nun weiß ich, daß es Kreuzungen bzw Züchtungen sein müssen, die wohl ausgesetzt worden waren oder gar nur als solche angeboten werden. Ansonsten wären doch schon öfter Tiere mit diesem Farbschlag im Handel aufgetaucht.

Dies ändert aber nichts an meiner subjektiven Meinung, dass dies ein schöner Fisch ist.

Hallo zusammen.

Nun man gaaanz ruhig bitte.
Wenn bei den B. splendens die Leute züchten und verkaufen dürfen was sie wollen...dann dürfen Alle Anderen das auch.

Und wenn Leute irgenwelche Quergekreutzten Viecher ausgesetzt und wiedergefangen haben sind das definitiv "Wildfänge".
Heißt ja nur wildgefangen und nicht dort wildendstanden.

Die Zurücksetzung gekreutzter Tiere nach Showkämpfen etc. hatten wir hier schon an anderer Stelle zur Genüge erörtert (oder doch nicht?). Und die damit verbundene Vermischung von "Wildblut".

Solange daraus keiner ´ne neue Art machen will.....
Soll jeder verkaufen was Er/Sie/Es will....solange es Käufer/innen gibt.

Noch sind wir hier in Europa in einer offenen Handelsgesellschaft.
Woran allerdings einige Leutchen emsig am Sägen sind. Wie ebenfalls bestens bekannt sein sollte.

Gruß und gutes Züchten bei bester eigener Gesundheit wünscht Euch, Bernd Keiler IGL 099

@ Bernd

Mit dem Züchten stimme ich Dir zu, denn wenn auch nur durch Zufall eine goldene Mutation aufgetreten ist, warum soll man sie dann nicht weiterzüchten, zumal die Frage erlaubt sein muss, ob diese Mutation in freier Wildbahn überlebt hätte.

Zu dem Thema Wildfänge stehe ich etwas anders, denn meiner Meinung nach sind Wildfänge zumindest in der Aquaristik noch Fische, die in ihren natürlichen Habitaten vorkommen und sich ohne Einmischung von außen entwickelt haben.

Und wenn Leute irgenwelche Quergekreutzten Viecher ausgesetzt und wiedergefangen haben sind das definitiv "Wildfänge".
Heißt ja nur wildgefangen und nicht dort wildendstanden.

Also dann kann ich irgendwelche gekreuzten Viecher mal in den Tümpel werfen , die Viecher wieder nach einigen Tagen rausholen und hab dann Wildfänge mit Fundortangabe ?

Ich lach mich tot !

Auch wenn dies nicht ganz meine Ausdrucksweise ist, aber inhaltlich muss ich persönlich Detlef hier recht geben.

Und das mit dem Zurücksetzen muß ich mir mal raussuchen und durchlesen.

Aber eine neue Art will der Verkäufer nicht daraus machen, denn er schrieb mir, dass es eine Variante des smaragdina bzw smaragdina copper sei.

Gruß

Robert

IGL 357
Bekannt auch als Trebor:
Ja, es ist etwas besonderes, einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?


   
AntwortZitat
(@detti)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 205
 

Hallo ,

hier mal ein Link von Atison : http://www.atisonbetta.com/Stock7.asp

Der B.imbellis Cooper ist so ein Beispiel ! Wie er entstanden ist , weiss ich nicht , zumindest ist es keine Variante die in der Natur vorkommt . Und es sieht so aus , als wenn der B.smaragdina in die gleiche Richtung geht !


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: