Hallo Aquareaner !
Letztes Jahr habe ich in einem Urwaldbach im norden Paraguays einen sehr seltsamen Messerfisch gefangen. Ein Spezialist hat ihn schliesslich als
Gymmorhamphichthys hypostomus Ellis
von der Familie der
Rhamphichthyidae
identifiziert.
Sobald die Wasserthemperaturen etwas angenehmer werden moechte ich versuchen diesen Fisch wieder zu fangen, habe aber bei dem , den ich mehr als 3 Monate im Aquarium hatte, nicht herausbekommen koennen was er frisst. Er verbrachte den ganzen Tag tief im Feinsand, kam nur Nachts bei Daemmerbeleuchtung heraus. Dann allerdings war er ein Kleinod.
Mit Google finde ich jede Menge Taxonomie und infos ueber sein elektr. Organ und Verhalten aber nichts ueber Ernaehrung und Haltung.
Wer kennt den Fisch und welche Haltungserfahrungen gibt es ?
Gruesse aus Paraguay
Nach oben
Hallo Leute !
Scheinbar kann sich keiner was unter diesem Fischli mit dem endlosen lat. Nahmen Vorstellen. Hier hat es ein Foto wo er zwar schon von ca. 3 Monaten Formalin ziemlich undurchsichtig geworden, aber immer noch recht ansehnlich ist.
http://picasaweb.google.com/roblepy/Fis ... 5192217266
Uebrigends :
Sollte mich wundern wenn es in Paraguay nicht auch Laby-fische gaebe. Wer also was von den Wilden wissen will - schreibe mir. Bitte nicht mit latein bombardieren, mit Fotos kann ich mehr anfangen.
Bis bald
DePe
http://picasaweb.google.com/roblepy
Hallo Dirk-Peter,
es hat wahrscheinlich deswegen keiner geantwortet, weil du hier in einem Forum für Labyrinthfische bist. Messerfische sind bestimmt vielen bekannt, ich selbst pflege auch welche (aber afrikanische Messerfische), aber es sind nun mal keine Labyrinthfische, auch wenn sie ab und zu atmosphärische Luft atmen. Dies machen übrigens auch unsere vielgeliebten Panzerwelse.
Und da wirst du dich weiter wundern müssen, in Amerika, ob Süd-, Mittel- oder Nord-, gibt es keine Labyrinthfischvorkommen. Alles andere wäre grobe Verfälschung der dortigen Fauna. Wenn man etwas Labyrinthfischverwandtes suchen wollte, dann wären es die dort vorkommenden Nanderbarsche.
Also, nichts für ungut und schöne Grüsse nach Paraguay,
Michael Müller
fischmichi
Michael Müller
"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)
Hallo
Ich habe einen ähnlichen Messerfisch neulich im Fernsehn gesehen. Das war eine Reportage über den Amazonas unter Wasser sehr interssant. Aber Infos über den Fisch haben sie nicht gegeben nur das er Nachtaktiv ist und der gezeigte etwa 30cm hatte.
Gruß
Bennie
Gruß Bennie
Ich liebe Tiere
IGL: 207
Hallo zusammen,
ich habe mal Messerfische gehalten.
Daher nehme ich an, dass sie Lebendfutter zu sich nehmen, dass sie mit ihrem elektrischen Feld orten.
Ich würde es mit Wasserflöhen, u.ä. probieren. Evtl. gehen sie auch an sowas wie Tubifex und rote Mückenlarven.
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103