Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Schneckenegel?

12 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
6,160 Ansichten
(@ganja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 444
Themenstarter  





Sind das Schneckenegel?
Wie bekommt man die am besten wieder los?
Und wie "gefährlich" sind die?

MfG
Marco Graumann
mobil neue nummer, hab ich aber nicht im Kopf ;)

[Bestand]1191[/Bestand]

IGL-Mitgliedsnummer 090


   
Zitat
freaky_fish
(@freaky_fish)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 812
 

Hallo Marco,
*grusel* Ja, das sind Schneckenegel. Den Fischen sind die nicht gefährlich, sie vergreifen sich an Schnecken (deswegen sind sie gar nciht meine Freunde, da ich ja neben den Labyrinthern vor allem auf Schnecken spezialisiert bin).
Loswerden....ich sammel sie per Hand ab, da Chemie in Schneckenbecken nicht der Hit ist... (sprich was den unerwünschten Bewohner tötet, tötet oft auch das Schneck...)
Wo sind sie denn drin, Fischbecken? Oder sind noch (erwünschte) Wirbellose drin?

Liebe Grüße
Verena


   
AntwortZitat
(@ganja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 444
Themenstarter  

Hi Verena!
Absammeln macht sich in Pflanzenbecken natürlich immer blöd und irgendwie bin ich davon kein Freund... irgendwo kricht nachher immer noch etwas rum was mir dann wieder das Becken verseucht...
Mir gefallen die irgendwie trotzdem nicht, auch wenn du sagst die werden meinen Jungfischen nix tun - Sie sind mir einfach unerwünscht 8)
Fluben*l wirds wohl richten... wenns funktioniert :bier:

MfG
Marco Graumann
mobil neue nummer, hab ich aber nicht im Kopf ;)

[Bestand]1191[/Bestand]

IGL-Mitgliedsnummer 090


   
AntwortZitat
(@sonja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 345
 

Hallo Marco,
ich hatte die auch mal in meinem großen Wohnzimmerbecken. Keine Ahnung woher sie kamen. Ich habe sie immer abgesaugt, wenn ich einen entdeckt habe, und irgendwann waren sie dann wieder weg.

Lieben Gruß,

Sonja


   
AntwortZitat
(@ganja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 444
Themenstarter  

brauchst du wieder welche?
:jump:

MfG
Marco Graumann
mobil neue nummer, hab ich aber nicht im Kopf ;)

[Bestand]1191[/Bestand]

IGL-Mitgliedsnummer 090


   
AntwortZitat
freaky_fish
(@freaky_fish)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 812
 

Hi Marco,
ich hab sie auch mit Absammeln gut in den Griff bekommen (meine Becken sind ja nicht gerade unverkrautet *lach*). Ich denk ohne ihr (Schnecken)Wirte haben sie eh nicht so gute Chancen...keine Panik.

Aber wenn nichts schneckliches in dem Becken wohnt ist Fl*ben*l natürlich auch eine Lösung (bei mir fällt das aus - ein Becken ohne Schnecken....ne, geht gar nicht :P ).

Liebe Grüße
Verena


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1828
 

Und hier kommt der Wermutstropfen:
Flubenol wirkt nicht gegen Egel. es sei denn, man dosiert so hoch, daß alles andere auch hops geht.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@sonja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 345
 

Mönsch Charly, Du alter Spielverderber... :o

Lieben Gruß,

Sonja


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo!
Bißchen Zoologie:
Egel sind wenigborstige Ringelwürmer, mit den Regenwürmern verwandt, also gar keine Würmer im zoologischen Sinn, sondern eher den Gliedertieren(Insekten, Spinnen, Tausendfüßler, Krebse) nahestehend.
Deshalb sind sie mit "Wurmmitteln" auch nicht zu behandeln. Ganz im Gegenteil, man "entwurmt" sie damit selber.("Würmer" können durchaus selbst Würmer haben, so ist der Regenwurm der bedeutendste Zwischenwirt für den Schweinelungenwurm)
Ein Tip: versuchts mal mit Kupfer.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@ganja)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 444
Themenstarter  

paar centmünzen ins becken schmeißen... cool ich mach mir dann ein wunschbrunnen im schlafzimmer :bier:

Danke Charly!

MfG
Marco Graumann
mobil neue nummer, hab ich aber nicht im Kopf ;)

[Bestand]1191[/Bestand]

IGL-Mitgliedsnummer 090


   
AntwortZitat
Surferbabe
(@surferbabe)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 462
 

Hallo Marco,

du hast mit denen noch "einigermaßen" Glück, da sie die Ei-Pakete immer mit sich rumschleppen und nicht das Aquarium damit verseuchen.
Somit könnte regelmäßiges Absammeln durchaus zum Erfolg führen.
Ich hatte lange Zeit Schneckenegel in einem extra Aquarium um sie zu beobachten. Sind schon sehr interessante Tiere :alien:

@Liebe Grüße!!@
Anja

Mitglied in der Seerose Frechen
WWW.SEEROSE-FRECHEN.DE


   
AntwortZitat
obelix57
(@obelix57)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 12 Jahren
Beiträge: 27
 

Diese Tiere kannte ich noch nicht... O-

Noch mal was gelernt...

M.F.G.

Bruno.

M.F.G.

Bruno.

C.I.L. 508


   
AntwortZitat
Teilen: