Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Suche Spanienkärpfl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Suche Spanienkärpfling - Aphanius iberus

17 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
9,075 Ansichten
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
Themenstarter  

Hallo,

Ich suche oben gennannte Art, vielleicht hält die jemand oder hat einen Tipp woher ich die bekommen könnte. Die Fische stehen schon auf der roten Liste, weil sie unter anderem durch die vielen ausgesetzten Gambusen verdrängt wurden. Vielleicht lässt sich da was machen. Man kann sie fast ganzjährig in einem Becken auf der Terrase oder auf dem Balkon halten.

Gruß, Daniel


   
Zitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo, Daniel!
Du weißt, daß du für den Fisch Cites-Bescheinigungen etc. brauchst?
Ich kenne einen, der die Fische vor vielen Jahren aus Spanien mitgebracht hat. Der züchtet sie heute noch.
Er darf aber keine abgeben, weil sie nicht angemeldet sind.
Beziehungsweise einer, der sie von ihm bekommt, muß aufpassen, daß er nicht erwischt wird. Der Besitz ist eine Ordnungswidrigkeit und kostet ca.
50,- Eur. Pro Fisch.
Im übrigen habe ich die Art selbst schon mal gezogen, völlig legal natürlich, wunderbare Fische!
Du kriegst eine PM.
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
Themenstarter  

Hi Charly,

Ich überlegs mir, vielen Dank.

Gruß, Daniel


   
AntwortZitat
Michael
(@michael)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 375
 

Hallo Daniel,
ich fahre jedes Jahr in die Ecke, wo dieser Fisch vorkommt, habe in aber nie gefunden. Dafür aber Millonen von Gambusen. Aber im Ebrodelta gibt es eine Nachzuchtstadion, in einem angeschlossenen Aquarium kann man auch diese Fische finden. Wer Spanien kennt, weiß wie stark die vorhandenen Restbestände gefärdet sind. Ich werde es in diesem Sommer mal in einem Naturschutzgebiet bei Valencia versuchen!
Gruß, Michael

Homepage der Betta AG


   
AntwortZitat
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
Themenstarter  

Hallo Michael,

versuchen kann man es ja mal, wobei ich eigentlich gegen WF bin. Deswegen frag ich jetzt mal bei der DKG an, vielleicht hat jemand Nachzuchten dann kannst du die Fische in der Natur lassen. Falls es niemand mehr gibt, wäre es schön wenn du ein paar im Sommer mitbringen kannst, das die Art wenigstens durch Aquarianer erhalten wird.

Gruß, Daniel


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo, Michael!
Du weißt, daß in der Nähe von Valencia auch Valencia hispanica vorkommt.
Der ist noch seltener als Aphanius.
Und paß bloß auf! Die Fundorte sind den Behörden und den Naturschützern bekannt und werden diskret bewacht.
Die Spanier verstehen in Naturschutzdingen keinen Spaß und die Katalanen erst recht nicht.
Wenn du erwischt wirst, nehmen die dich mit zur Wache, du mußt ein Protokoll ausfüllen und 50,- EUR pro Fisch löhnen(Stand 2003).
Ab einer bestimmten Anzahl von Fischen, ich weiß nicht, wie viele, ist die Nummer sogar Straftatbestand.
Und wir wollen dich ungern in Valencia im Knast besuchen.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
Themenstarter  

Hallo Charly,

Hast du deinen Bekannten schon gefragt ?

Gruß, Daniel


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

HERR, gib mir Geduld!
Aber sofort!
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Hermann Joseph
(@hermann-joseph)
Active Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 10
 

Hallo,

Aphanius iberus ist in der DKG von verschiedenen Fundorten vorhanden. Ob das allerdings der richtige Zeitpunkt ist, welche abzugeben, weiß ich nicht.

Zu dem Schutzstatus: Aphanius iberus ist nicht generell auf der roten Liste. Dort gibt es die Einschränkung: Nur Population des Mittelmeeres. Das sind m.W. reine Salzwasserfische.

Gruß
Hermann Joseph

IGL 039
ZOO am Ring
Killi.org


   
AntwortZitat
(@anonymous)
Noble Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 1413
Themenstarter  

Hallo,

Ich hab mir jetzt auch mal die Bestandlisten dort angeschaut. Sieht gut aus, da gibt es schon ein paar Leute die die Fische halten. Der Winter ist dafür natürlich denkbar schlecht, aber ich kann auch ein bisschen warten.
Charly, hier ist auch noch ein Link (danke Hermann), da steht auch das da Ranger rumlaufen die das Gebiet bewachen. Außerdem kostet es jetzt auch 100€ pro Fisch. Pass also gut auf Michael :wink:

http://www.killi.org/downloads.php?view=detail&df_id=86

Gruß, Daniel


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo, Daniel!
Danke für den Link!
Der Download funzt aber nicht.
Und tretet bitte die Nummer mit den Aphanius iberus nicht so breit.
Sonst stehen doch mal irgendwann Leute bei uns im Fischkeller und stellen dumme Fragen. Schließlich kann das hier jeder lesen.
Nur fürs Protokoll:
Ich habe keine Aphanius iberus und kenne auch keinen, der welche hat.
Gruß
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Hermann Joseph
(@hermann-joseph)
Active Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 10
 

Der Download funzt aber nicht.
Charly

Hallo Charlie,

Der tut es schon, aber nur für angemeldete Besucher. Nur registrieren reicht nicht. :D

Gruß
Hermann Joseph

IGL 039
ZOO am Ring
Killi.org


   
AntwortZitat
(@thomasg)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 17 Jahren
Beiträge: 325
 

Hallo, Michael!

Und wir wollen dich ungern in Valencia im Knast besuchen.
Gruß
Charly

Dann machen wir das nächste IGL-Treffen in Spanien!? :bier:

Gruessle aus Stuttgart
Thomas G

IGL 259


   
AntwortZitat
Michael
(@michael)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 375
 

Hallo zusammen,
ich würde ohnehin nur Fotos machen! Es wäre toll, wenn diese Biotope so gut überwacht würden. Und toll, wenn man ein Flugzeug beim Gift spritzen direkt neben diesen Biotopen sieht. Tausende von toten Krebse bezeugen die Wirsamkeit des Giftes. Aber es hat sich auch viel positives getan in den letzten Jahren!
Gruß, Michael

Homepage der Betta AG


   
AntwortZitat
Charlyroßmann
(@charlyrossmann)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 1828
 

Hallo, Michael!
Die machen dir Stress, auch wenn du nur Fotos machst. es sei denn, du fotografierst nur das Biotop.
Fisch rausfangen ist off limits.
Also
Uffbasse!
Charly

"wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen" A. Camus
" wir müssen uns Camus als Dummschwätzer vorstellen" Sisyphos


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: