Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

AG-Treffen zur IGL-...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

AG-Treffen zur IGL-Herbsttagung in Königsbrunn

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
3,587 Ansichten
 emha
(@emha)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 693
Themenstarter  

Treffen der Betta-AG (Sektionen Schaumnestbauer und Maulbrüter) und Paro-AG zur Herbsttagung 2012 in Augsburg

Nachdem die Tagung ja den Schwerpunkt auf die "Arbeitsgruppen" legt, werden Michael Scharfenberg (für die Betta-AG) und Martin Hallmann (Paro-AG) im Samstagsprogramm (dann doch nicht so) kurze Vorträge mit vielen Bildern von unseren Fischen zeigen. Dennoch ist zusätzlich ein mit spannenden Programmpunkten angereichertes Kombi-AG-Treffen am Samstag morgen geplant.

Im samstagmorgentlichen großen und gemeinschaftlichen Treffen (wo genau wird angeschlagen sein) der Maulbrütende Betta-AG, der Schaumnestbauenden Betta-AG. und der Prachtgurami-AG werden viele schöne Bilder gezeigt und Geheimnisse verraten.

Marion zeigt die Unterschiede in der der Betta unimaculata Gruppe

Michael wird einige Bilder zur Erhaltungszucht der kleinen roten Kampffische am Beispiel von Betta rutilans zeigen.

Martin wird einen kleinen Vortrag über seine Haltungs- bzw. Zuchtanlage für Paros und Betta halten (die Aachener kennen diesen allerdings in Teilen schon (keine Sorge er ist gekürzt)). Vielleicht interessiert es den einen oder anderen dem Paro-AG-Leiter "über die Schulter zu schauen".

Da viele erst am Samstag morgen anreisen können, sollten wir uns nicht zu früh treffen und gegen 10.30 Uhr beginnen. Wir könnten anschließend beim Essen weitermachen bzw. abends weiter fachsimpeln.

Marion Zöller, Michael Scharfenberg und Martin Hallmann


   
Zitat
aquaristiker
(@aquaristiker)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 201
 

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Info. So wie es aussieht, wird es in diesem Jahr tatsächlich ein AG Treffen am Vormittag geben.

Das AG Treffen wird im Tagungsraum stattfinden, da ihr dann gleich die Technik nutzen könnt. Es wäre gut, wenn ihr mit den Vorträgen bzw. Programm bis spätestens 12.00 Uhr fertig seid.
Ab 12.00 Uhr soll der Tagungsraum dann für alle Gäste zum Mittagessen zur Verfügung stehen.
Ich hoffe, dass das kein Problem darstellt.

Gruß, Hendrik

IGL 083


   
AntwortZitat
 emha
(@emha)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 693
Themenstarter  

Nein Hendrik (du alter Mehrfachfertiger), kein Problem. Wir tagen übergangslos mit Mittagessen durch den ganzen Samstag.
Gibs sowas wie ein Beamer und `ne Leinwand (3 AG nur ein Set! Das nenn ich sparsam.)
Oder müssen wir was mitbringen?
Martin Hallmann


   
AntwortZitat
aquaristiker
(@aquaristiker)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 201
 

Hallo Martin,

Das nenn ich doch mal effektives Arbeiten! Ich hoffe, dass viele Interessierte beim Warm Up dabei sind.

Technik ist komplett vorhanden, sogar Ersatzgeräte. Laptop ist auch da. Sicherheitshalber können die Referanten ja ihr eigenes mitbringen. Am Freitag Abend machen wir dann einen Probelauf. Es sollte also nichts schief gehen.

Ich freu mich auf die Tagung

Bis Freitag

Hendrik

IGL 083


   
AntwortZitat
 emha
(@emha)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 693
Themenstarter  

Danke Hendrik, ja ich freue mich auch auf die Tagung und darauf viele nette Leute wiederzutreffen. Das Ganze zwei mal im Jahr finde ich genau richtig.

Martin Hallmann


   
AntwortZitat
Teilen: