Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Beiträge 2002: Verg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Beiträge 2002: Vergesellschaftung P.deissneri & Schokos

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
4,941 Ansichten
 Marc
(@marc)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Hallo an alle,

ich spiele im Moment mit dem Gedanken in mein 240l Becken das zur Zeit mit 4 Schokos (+Garnelen) besetzt ist P.deissneri einzusetzen.
Würde diese Vergesellschaftung Sinn machen, oder muß man damit rechnen, daß eine Art "untergebuttert" wird?
Von den Wasserwerten her sollte es eigentlich passen:
Temp: 28-29°C
pH: ~6,2
kh: 1
gh: 2-3

Das Aquarium ist IMO dicht bepflanzt und wird über einen HMF gefiltert (wenig Strömung).

Schon im voraus vielen Dank für die Antworten. :)

Viele Grüße

Marc

IGL 125


   
Zitat
Günter Kopic
(@guenter-kopic)
Active Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 6
 

Hallo Marc

kann Dir leider erst heute antworten, da ich längere Zeit virusinfiziert war. :evil:

Die Wasserwerte würden schon passen, außer dem pH-Wert (besser wäre unter 6). Die Deissneri würdest Du wahrscheinlich kaum sehen :o , da die Schokos bestimmt dominieren würden. Beim Füttern müßtest Du darauf achten, dass die Deissneri nicht zu kurz kommen. Ein kleineres Artaquarium für die Deissneri würde Dir mit Sicherheit mehr Freude machen. :)

Bis bald
Günter

MfG
Günter


   
AntwortZitat
 Marc
(@marc)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Hallo Günter,

ich hatte inzwischen eigentlich auch schon Abstand von dieser Vergesellschaftung genommen.
Sollte die Temperatur nicht auch ein wenig zu hoch für die Dessneris sein?

Die Deissneri würdest Du wahrscheinlich kaum sehen , da die Schokos bestimmt dominieren würden.

Das denke ich auf jedenfall auch!
Die Schokos sind vor ca. 4 Wochen aus einem 80cm Becken in das 240l Becken umgezogen und man kann nicht gerade behaupten, daß sie friedlich sind. Das dominante Männchen hält den Rest, trotz starker Bepflanzung, ziemlich auf Trapp.

Sobald ich ein leeres Aquarium haben sollte, werde ich ein Artbecken für die Deissneries daraus machen. :)

Viele Grüße & frohe Weihnachten

Marc

IGL 125


   
AntwortZitat
(@kai-erik-witte)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 36
 

Hallo Marco,

der pH-Wert ist natürlich deutlich zu hoch und im Schwarzwasser hat KH schlicht nichts verloren... 🙄

Ich sehe bezüglich einer Vergesellschaftung nicht ganz so schwarz - wäre IMHO einen Versuch wert, ob die Sphaerichthys überhaupt Notiz von den "Kleinen" nehmen. Nach meiner Erfahrung führen geeignete Beifische durchaus dazu, dass sich Paros sicherer fühlen und eher mehr als im Ablaichbecken zeigen. Ich würde viel Laub am Boden verteilen und mehrere Paro-Paare einsetzen...

Die Temperatur geht sicher, aber verringert natürlich die Lebenserwartung (beider Arten) - ich würde etwas niedrigere T. versuchen.

Alles Gute,
kai


   
AntwortZitat
Teilen: