thomas, was hast du sonst noch für futteransätze?
Selbst keine. Aber ich kann Dir trotzdem was schicken
Thomas
morgen!
der moinashop hat sich bei mir eh auf meine anfrage nicht gemeldet - somit erledigt.
thomas - pn.
lg
lg deni
Hallo,
hast Du schon bei Rasbora-Aquaristik (www.rasbora.de) angefragt? Ob sie derzeit verschickt weiß ich nicht, aber ihre Lieferungen an mich waren bisher immer ok.
Gruß
Dieter
morgen!
ich hab bei uta hanel (rasbora.de) mal angefragt, wegen den paros, die sie auf der hp hatte und hab als antwort erhalten, dass es keinen versand nach ö gibt.
lg
lg deni
Deni, im Augenblick hat man den Eindruck, dass Du auf einer einsamen Außenstation im All sitzt und keine Chance hast, an die wirklich schönen Dinge im Leben (Paros, Moina, ...) heranzukommen.
1. Zum Teil liegt es am Winter. Im Sommerhalbjahr kann man über Verschicken mehr machen.
2. Bei Moinashop (Th. Brummund) solltest Du nochmal nachhaken, damit er Dir mindestens antwortet. Ich habe gute Erfahrungen mit ihm gemacht, aber es kann natürlich sein, dass auch er nach Österreich nicht verschickt.
3. Versuch, Dir noch ein oder zwei nahe wohnende Kompagnons mit gleichen Interessen zuzulegen. Das hilft nicht sofort, aber mittelfristig.
4. Wenn Du nicht nach Riesa kommen kannst, versuch irgend einen Kurier zu finden, der Dir Fische und Futteransätze von dort mitbringt. Wenn ich vesuchen soll, Dir dabei zu helfen, dann sag' es.
5. Nicht aufgeben. Es wird wieder wärmer und Du bekommst alles, was Du haben möchtest.
Peter Finke, Bielefeld
mahlzeit peter!
ich schau mal, was sich bezüglich paro-fieber hier in der gegend machen lässt. ich muss demnächst eh wieder zum lokalen händler und schau dann gleich mal nach, ob er nicht zufällig grad welche von den in deutschland verteilten fischen abbekommen hat. wer weiß.
des weiteren habe ich mich mit "thomas p." kurz geschlossen. er läßt mir von seinen p.ornaticauda NZ 1-2 Paare zukommen und dann war er auch noch so freundlich und besorgt mir noch marine Copepoden diese sind in wien anscheinend um einiges leichter zu bekommen, wie hier lokal.
lg
lg deni
p.ornaticauda NZ
Ja, das wäre schön, aber meine damaligen sind über das Larvenstadium nicht hinausgekommen. Die aktuellen Tiere sind WF in sehr gutem Zustand.
Thomas
hoi!
okay, egal ob WF-NZ oder WF - her damit
und es gibt in vlbg keine paros noch nicht
lg
lg deni
Hallo,
verfüttert jemand Fruchtfliegen (Drosophila) an seine Paros?
Ich hatte damals wenige Marmeladengläser für meine Beilbauchsalmler und sie waren recht produktiv, wenn auch etwas schwieriger zu verfüttern.
Hier in Dänemark haben wir www.springhalen.dk wo man sehr viele verschiedene Zuchtansätze kaufen kann
z.B:
Moina macrocopa
Daphnia magna
Mexikanische Flohkrebse (Hyalella azteca)
Pantoffeltierchen (Paramecium sp.)
Essigälchen
Mikrowürmchen
Walterwürmchen
Bananenwürmchen
Grindalwürmchen
Enchyträen
viele verschiedene Drosophila
Versand nach Deutschland möglich,
hier das Link zur deutschen Version: http://www.springhalen.dk/index_deutsch.htm
Gruss Karsten
Hier in Dänemark haben wir www.springhalen.dk wo man sehr viele verschiedene Zuchtansätze kaufen kann
Whow, was für ein Angebot! Wenn der Permafrost zu Ende ist, werde ich da mal ein wenig aufstocken. T.Brummond meldet sich nämlich bei mir ebenfalls nicht...
Viele Grüße,
Jan
Hallo,
verfüttert jemand Fruchtfliegen (Drosophila) an seine Paros?
Wer so fragt, kennt Paros nicht. Es sind keine Oberflächenfische. Nicht alle Labyrinthfische sind Oberflächenfische. Paros leben in der Natur bevorzugt in etwa ein bis eineinhalb Meter Tiefe. Auch im Aquarium orientieren sie ich nicht zur Wasseroberfläche. Diese ist für sie ohne Bedeutung und deshalb suchen sie dort auch nicht nach Futter. Anflugnahrung spielt für sie keine Rolle. Auch Springschwänze kann man sie für deshalb vergessen.
Peter Finke, Bielefeld
hallo peter, da muss ich dich enttäuschen! meine anjunganensis holen sich sehr gern kugelspringer, springschwänze, frucht- und trauerfliegen!
viele Grüße , Richard Fischer, geb. Brode
IGL120
Hallo zusammen,
ich muss mich mal selbst zitieren,
T.Brummond meldet sich nämlich bei mir ebenfalls nicht...
um meine Aussage zu relativieren. Eine Antwort auf meine Mail habe ich zwar nicht erhalten, aber die Lieferung, mit ich nicht mehr gerechnet hatte. Brummond hat offensichtlich einfach nur den strengen Frost abgewartet. Leider waren trotzdem die meisten Flöhe hinüber - die Sendung war drei Tage unterwegs. Ärgerlich - jetzt heißt es: päppeln, um zu retten was zu retten ist.
Viele Grüße,
Jan
Hallo,
falls aktuell Bedarf an Moinas (und evtl. anderem) besteht:
http://www.killi.org/viewtopic.php?p=20357#20357 (unterer Teil)
Ich hab auch schon bei ihm bestellt (wenn auch keine Moinas).
Gruss,
Andreas
IGL 352