Dr. Robert J. Goldstein, Leiter eines Büros für ökologische Landschaftsentwicklung und Mitglied des Parosphromenus-Projekts aus North Carolina, hat mir einige links gepostet, die z.T. neue erschreckende Bilder von 2010 aus Indonesien zeigen. Hier ist ein solcher link zu einer Greenpeace-Seite. Er antwortet auf eine "Wohlfühl-Kampagne" des Sinar-Mas-Konzerns, des größten Palmöl-Pruduzenten der Welt und notorischen Urwaldzerstörers, er wolle nun nur noch so verfahren, dass die Habitate seltener Pflanzen und Tiere erhalten blieben. Der folgende Text zeigt, dass dies nichts als Reklame ist:
Peter Finke, Bielefeld