Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen ein Päarchen (glaube ich) P. cf rubrimontis. Soweit alles gut, die Tiere balzen, und scheinen munter zu sein, fressen gut.
Gestern habe ich bemerkt, dass das Männchen eine schwarze Kopfhälfte hat. Die andere Hälfte ist normal. Auch sonst ist das Tier völlig normal gefärbt, balzt, frisst, nur dass die eine Kopfhälfte tiefschwarz ist.
Was ist das?
Lieben Gruß,
Sonja
Hallo Sonja,
ich würde Dir ja gerne weiterhelfen, zumal Deine Paros ja wohl Nachzuchten von uns sind. Leider haben wir aber auch keine Ahnung, was das sein könnte. So arg umfangreich sind unsere Erfahrungen mit Paros halt auch noch nicht.
Wir haben unsere Nachzuchten jedenfalls alle ordnungsgemäß bemalt, bevor wir sie abgegeben haben.
Naja - mal im Ernst. Das einzige was ich mir spontan vorstellen könnte, wäre eine Art Pigmenststörung. Wir haben das bei einem Malpulutta Männchen. Dessen hintere Körperhälfte ist normal ausgefärbt, die vordere ist auffallend blaß (aber auch nicht ganz weiß). Aber ich weiß halt nicht, ob das bei Dir auch so etwas ist.
Vielleicht findet sích ja doch noch einer von den Paro-Experten, der dazu was sagen kann.
Wenn Du möchtest, kannst Du aber von uns auch noch ein normal gefärbtes Männchen haben.
Gruß
Thorsten
Der Hund denkt: Sie füttern mich, sie kümmern sich um mich, sie haben mich lieb - Sie müssen Götter sein.
Die Katze denkt: Sie füttern mich, sie kümmern sich um mich, sie haben mich lieb - Ich muss ein Gott sein
Hallo,
es könnte auf eine Schädigung eines Nerven zurückzuführen sein. Bei einem Schlangenkopffisch wurde so etwas mal nach einem heftigen Stoß durch einen Artgenossen berichtet, aber auch eine infektiöse Ursache wäre denkbar.
Gruß, Klaus